Beim G7-Treffen in Japan haben sich die Außenminister der sieben wichtigsten Industrienationen einhellig für mehr humanitäre Hilfe für die notleidende palästinensische Bevölkerung im Gazastreifen ausgesprochen.
Video G7-Außenminister fordern humanitäre Feuerpausen in Gaza

STORY: G7-Außenministertreffen in Japan am Mittwoch Ortszeit. Bei der Zusammenkunft in Tokio haben sich die Vertreter der sieben wichtigsten Industrienationen einhellig für mehr humanitäre Hilfe für die notleidende palästinensische Bevölkerung im Gazastreifen ausgesprochen. Bundesaußenministerin Baerbock und ihre japanische Amtskollegin Kamikawa betonten, es sei wichtig, humanitäre Feuerpausen einzulegen, um die Menschen in dem von Israel abgeriegelten Gebiet versorgen zu können. US-Außenminister Blinken informierte über die Ergebnisse seiner jüngsten Nahostreise. Einigkeit bestand auch darüber, Israels Recht auf Selbstverteidigung im Rahmen des humanitären Völkerrechts zu unterstützen und sich dafür einzusetzen, eine Ausweitung des Krieges zu verhindern.