Video Greenpeace vs. VW

Video: Greenpeace vs. VW
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace und die Klimaschutzaktivistin Clara Mayer haben am Dienstag eine Klage gegen Autohersteller VW eingereicht. Greenpeace wirft Volkswagen vor, nicht genug für den Klimaschutz zu tun. Sie wollen die Firma zwingen, die Produktion von Autos mit Verbrennungsmotoren bis 2030 einzustellen. Außerdem soll VW seine Emissionen bis 2030 um mindestens 65 Prozent reduzieren. Referenzwert sind die Emissionen des Jahres 2018. Der Autobauer teilte mit, man bekenne sich zu den Zielen des Pariser Abkommens. Auseinandersetzungen vor Zivilgerichten seien aber der falsche Weg, mehr Klimaschutz zu erreichen. Stattdessen solle das Parlament die erforderlichen Maßnahmen ausgestalten. Die Umweltschützer sehen derweil gute Chancen für das rechtliche Vorgehen, auch wegen eines Urteils in den Niederlanden gegen den Ölkonzern Shell. Der Ölmulti wurde von einem niederländischen Gericht dazu verpflichtet, seine CO2-Emissionen bis 2030 um 45 Prozent zu reduzieren. Shell geht dagegen in Berufung.
Die Umweltschutzorganisation will den Autokonzern verpflichten, bis 2030 seine Emissionen zu senken und keine Verbrenner mehr herzustellen.

PRODUKTE & TIPPS