Nach dem erstmaligen Inkrafttreten einer vorläufigen Waffenruhe im Krieg zwischen Israel und der Hamas hat die radikal-islamische Palästinenser-Organisation mehrere Geiseln freigelassen.
Video Hamas lässt erste Gruppe von Geiseln frei

STORY: Eine erste Gruppe von israelischen Geiseln, die von der Hamas freigelassen wurden, erreichte am Freitagnachmittag den Übergang Rafah an der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Ägypten. Von Ägypten aus sollen sie nach Israel gebracht und dort medizinisch untersucht werden. Hinter ihnen liegen 49 Tage Gefangenschaft in den Händen der radikal-islamischen Palästinenserorganisation Hamas. Nach palästinensischen Angaben ist mit Israel vereinbart, dass Israel am Freitag 39 palästinensische Gefangene freilässt. Die Hamas sicherte die Freilassung von 13 Geiseln zu. Zudem wurden offenbar auch thailändische Geiseln aus der Gefangenschaft der Hamas entlassen. Die Thailänder waren als Gastarbeiter in der israelischen Landwirtschaft tätig. Dutzende von Palästinensern versammeln sich vor dem Ofer-Gefängnis im Westjordanland nördlich von Jerusalem, um die bevorstehende Freilassung der palästinensischen Gefangenen zu feiern. In dieses Gefängnis werden die entlassenen Häftlinge zunächst gebracht, um von dort aus in ihre Heimatorte gebracht zu werden. Im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas sollen innerhalb von vier Tagen 50 Geiseln auf der einen Seite sowie 150 palästinensische Frauen und Teenager, die in israelischen Gefängnissen sitzen, auf der anderen Seite freigelassen werden.