Video Im Rückwärtsgang zum Weltrekord

Video: Im Rückwärtsgang zum Weltrekord
STORY: Der Hersteller von Elektro-Sportwagen, Rimac, prescht in Sachen Rekorde voran - und das im Rückwärtsgang. Dieser spezielle Nevera, sozusagen das Flaggschiff des kroatischen Unternehmens unter den Elektro-Hypercars, mit einer Gesamtleistung von 1.914 PS am Dienstag auf der Prüfstrecke im niedersächsischen Papenburg. Schneller, noch schneller und am schnellsten. Bis auf nahezu 276 Stundenkilometer beschleunigt der Testfahrer. Schon zuvor hatte der Nevera Rekorde aufgestellt, dieses war nun wohl der bisher kurioseste. Und er wurde offiziell als neuer Guinness-Weltrekord im Rückwärtsrasen anerkannt. Wobei er einen derartigen Rekord aus dem Jahr 2001 überholte. In der gängigen Richtung nach vorne schafft der vollelektrische und aus vier Motoren bestehende Antrieb des Nevera übrigens eine Höchstgeschwindigkeit von 412 Stundenkilometern. Mal sehen, welche Rekorde die Hersteller dieser E-Supersportwagen künftig noch so anpeilen.
Ein kroatischer Hersteller von Elektro-Sportwagen hat einen rasenden Rekord aufgestellt. Der Nevera von Rimac erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 275,74 km/h - rückwärts wohlgemerkt.

PRODUKTE & TIPPS