Video Israels Militär veröffentlicht Bilder von Luftangriffen

Video: Israels Militär veröffentlicht Bilder von Luftangriffen
STORY: Das israelische Militär hat am Donnerstag diese Aufnahmen veröffentlicht. Sie sollen israelische Luftangriffe auf verschiedene Ziele der libanesischen Hisbollah und der miltanten Palästinenser-Gruppe Hamas zeigen. Die Angriffe auf die Hisbollah sei eine Reaktion auf Schießereien am Mittwoch, hieß es. In einer weiteren Mitteilung schrieben die israelischen Verteidigungsstreitkräfte, sie hätten weiterhin Gebäude angegriffen, die der Hamas gehören sollen. Darunter Abschussrampen für Panzerabwehrraketen, Tunnelschächte, Geheimdienstinfrastruktur und Kommandozentralen. In Chan Yunis im Süden des Gazastreifens bot sich am Donnerstag nach den israelischen Luftangriffen ein Bild der Zerstörung. Viele Gebäude sind stark beschädigt, Menschen suchten in den Trümmern nach ihren Habseligkeiten. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza wurden seit dem 7. Oktober bei israelischen Luftangriffen auf den Gazastreifen fast 3500 Palästinenser getötet und mehr als 12.000 verletzt. Viele wurden vertrieben, wie dieser Mann: "Wir kamen aus Gaza-Stadt und man sagte uns, wir sollten in den Süden kommen, also gingen wir in den Süden. Wir stellten fest, dass die Angriffe im Süden intensiver wurden. Wir waren in einem Haus und um uns herum gab es Angriffe. Es gibt keine Sicherheit. Es gibt keinen sicheren Ort in Gaza. Man muss in seinem Haus bleiben und bereit sein, zu sterben." Am Donnerstag landete auch der britische Premierminister Rishi Sunak in Israel. Sunak sprach sich dafür aus, eine weitere Eskalation der Gewalt unbedingt zu verhindern. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass die Bevölkerung im Gazastreifen dringend humanitäre Hilfe benötige. Auch Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist am Donnerstag erneut in den Nahen Osten. Wie das Auswärtige Amt in Berlin mitteilt, bricht Baerbock zu einem Besuch in Jordanien, Israel und Libanon auf. Die Reise sei bis Freitag geplant, hieß es.
Die Aufnahmen sollen israelische Luftangriffe auf verschiedene Ziele der libanesischen Hisbollah und der militanten Palästinenser-Gruppe Hamas zeigen.

PRODUKTE & TIPPS