Der Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat in Paris eine neue deutsch-französische Sicherheitsinitiative auf mehreren Feldern vorgeschlagen.
Video Laschet für gemeinsame deutsch-französische Terrorbekämpfung

Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat am Mittwoch in Paris der Opfer des Anschlages auf das Bataclan im November 2015 gedacht und eine verstärkte europäische Zusammenarbeit gefordert. Nach einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron sagte er: "Wir müssen unsere europäische Souveränität stärken. Wir müssen als Europäer auch in der Lage sein, zu handeln. Für den Fall, dass die Vereinigten Staaten nicht handeln können. Das wird erst bei kleinen Missionen beginnen müssen. Aber Europa muss sich hier vorbereiten. Und dazu gehört natürlich auch, gemeinsame Projekte zu starten. Eine gemeinsame europäische Außenpolitik. Mit Mehrheitsentscheidungen auf den Weg zu bringen und auch in der Ausstattung der Satz der Soldaten gemeinsame Rüstungsprojekte planen einerseits, um effizienter zu werden, andererseits um Ressourcen zu sparen." Das etwa einstündige Gespräch mit Macron sei "sehr gut und freundschaftlich" gewesen, sagte Laschet. Am Montag hatte sich bereits SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz mit dem französischen Präsidenten getroffen.