Video Lindner pocht auf Steuerentlastung 2023

Video: Lindner pocht auf Steuerentlastung 2023
STORY: HINWEIS: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Christian Lindner (FDP): "Deutschland ist der unveränderten Auffassung, dass wir stabile öffentliche Finanzen brauchen. In Zeiten der Inflation darf der Staat mit seiner Feuerkraft die Inflation nicht noch weiter antreiben. Deshalb müssen wir zu soliden Finanzen zurückkehren. In Deutschland heißt das, die Schuldenbremse des Grundgesetzes im nächsten Jahr wieder einzuhalten. Die Maßnahmen, die wir unternehmen, um die Menschen in dieser Situation zu unterstützen, müssen deshalb sehr zielgerichtet sein. Es geht darum, die besonders betroffenen Haushalte nicht allein zu lassen. Das ist ja am vergangenen Freitag auch noch mal vom Bundeskanzler mit einer berühmten Liedzeile unterstrichen worden. Und wie Sie wissen, ist mein Vorschlag ja, dass wir die Geringverdiener und die arbeitende Mitte in Deutschland im nächsten Jahr auch durch eine weitere Steuersenkung entlasten. Also auf der einen Seite Menschen, die auf Transferleistungen, Sozialleistungen angewiesen sind. Die lassen wir nicht allein. Aber auch die arbeitende Bevölkerung mit geringem Einkommen, aber auch die Qualifizierten haben eine Unterstützung verdient in der Form der Entlastung. Und da habe ich entsprechende Vorschläge angekündigt. Es ist im Übrigen unzutreffend, dass heute berichtet worden ist, ich hätte eine Entlastung von Geringverdienern verhindert. Im Gegenteil, ich schlage sie vor und möchte sie nicht verhindern, sondern befördern durch die Dämpfung der sogenannten kalten Progression oder Verhinderung einer kalten Progression beispielsweise."
Angesichts hoher Inflation und gestiegener Energiepreise pocht Bundesfinanzminister Christian Lindner auf Steuerentlastungen für das kommende Jahr.

PRODUKTE & TIPPS