Video Merkel: "Impfen bedeutet Veränderungen"

Video: Merkel: "Impfen bedeutet Veränderungen"
HINWEIS: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU): "Und das Impfen bedeutet auch, dass wir jetzt bei unseren Coronamaßnahmen Veränderungen vornehmen können. Wir haben heute beschlossen, dass wir nicht mehr umfassende Schutzmaßnahmen schon bei einer Fallzahl oder Inzidenz von 50 brauchen, weil eben ein großer Teil der Menschen geimpft ist. Und ich möchte einfach nochmal auch von dieser Stelle aus alle Bürgerinnen und Bürger Nordrhein-Westfalens bitten, wenn sie Möglichkeiten haben, sich impfen zu lassen, also wenn sie zu der Bevölkerungsgruppe gehören, dann nutzen Sie das. Denn wir müssen weiter vorsichtig bleiben. Unsere Impfquote ist noch nicht groß genug. Und wir werden in Zukunft als Maßstab für die Frage, wann müssen wir zusätzliche Maßnahmen ergreifen, die Zahl der belegten Krankenhausbetten nehmen. Aber die hängt natürlich auch mit der Zahl der Infektionen zusammen und je höher die Impfquote ist, umso höher kann die Fallzahl sein, bevor unser Gesundheitssystem droht, überfordert zu werden. Und wir werden mit dem Ministerpräsidentinnen und dem Ministerpräsidenten diskutieren, ab wann bei der Belegung der Krankenhausbetten pro 100 000 Einwohner und 7 Tage wir dann weiter gehen müssen. Aber das vorrangige Ziel muss sein, gar nicht erst zu diesem Punkt zu kommen."
Die Bundesregierung steuert in der Corona-Politik um: Das Corona-Kabinett einigte sich am Montag darauf, Beschränkungen im öffentlichen Leben nicht mehr an die Höhe der Infektionszahlen zu knüpfen.

PRODUKTE & TIPPS