Video Nach Maaßen-Äußerungen: Laschet pocht auf Position der CDU

Video: Nach Maaßen-Äußerungen: Laschet pocht auf Position der CDU
Hinweis: Dieser Beitrag wird Ihnen ohne Sprechertext gesendet. O-TON UNIONS-KANZLERKANDIDAT, CDU-CHEF UND NRW-MINISTERPRÄSIDENT ARMIN LASCHET "Also wenn rechtliche Gründe da sind, dass man jemand aus einer Partei ausschließen kann - und da ist die Schwelle sehr, sehr hoch nach unserem Recht -, da muss man die nutzen. Es gibt aber auch Positionen, die man nicht teilt, wo man eine andere Meinung hat. Und die muss man dann auch klar benennen. Und für mich war immer klar, das war auch meine Position im innerparteilichen Wettbewerb: Wir müssen den Kurs der Mitte beibehalten. Wir müssen uns klar nach rechts abgrenzen. Mit der AfD wird nicht geredet, nicht koaliert, nicht kooperiert, gar nichts. Es muss die klare Linie sein und an die muss sich jeder auch der 299 Direktkandidaten, also auch der Erwähnte, halten." "Unsere Haltung zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk, um den ging es ja in diesem Falle, die ist glasklar. Ich finde sogar, gerade in so einer Zeit wie jetzt, wo es so viel Fake News gibt rund um die Pandemie, ist ein starker öffentlich-rechtlicher Rundfunk wichtig. Das ist die Position der gesamten CDU. Und wenn dann jemand so eine Meinung hat, dann muss man einfach klarstellen, die CDU-Position ist folgende und fertig. Aber nicht jede Woche - finde ich auch für den Journalismus wichtig - sich davon die Themen bestimmen zu lassen."
Der CDU-Chef und Kanzlerkandidat Armin Laschet distanzierte sich auf einer Veranstaltung der Zeitschrift Brigitte deutlich von den Angriffen des CDU-Bundestagskandidaten Hans-Georg Maaßen auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

PRODUKTE & TIPPS