Video Neu Delhi: Luft, die man nicht atmen kann

Video: Neu Delhi: Luft, die man nicht atmen kann
STORY: Weil die Luftverschmutzung in ihrer Stadt Neu Delhi aktuell so stark ist, gehen die 12-jährige Naisha und ihre jüngere Schwester Tanisha kaum noch vor die Tür. Am Unterricht nehmen sie online Teil, denn auch ihre Schulen wurde wegen schlechter Luft vorübergehend geschlossen. Ihre Mutter Richa versucht alles, um ihnen einen halbwegs normalen Alltag zu ermöglichen, spielt jedoch mit dem Gedanken, wegzuziehen. Zumindest für ein paar Jahre, bis sich die Lage in Delhi verbessert hat. Richa: “Ich denke, es ist unseren Kindern gegenüber nicht fair, hierzubleiben, weil das hier einfach keine gesunde Umgebung ist, sie können hier nicht die Kindheit haben, die ihnen zustände.” Die Luft der indischen Hauptstadt gilt als die schlechteste weltweit. Ein Luftverschmutzungsindex über 100 gilt als ungesund. Delhis Werte variieren um diese Jahreszeit allerdings zwischen 300 und über 500. Richa: “Meine Jüngere steht manchmal nachts auf und sagt, sie könne nicht atmen, und ich kann noch nicht mal das Fenster aufmachen. Ich gebe ihr dann das Inhaliergerät, und dann wird es etwas besser. Aber auch hier im Haus, ich merke, dass wir alle immer sehr schnell außer Atem sind.” Luftverschmutzung kann nicht nur zu chronischen Problemen der Atemwege führen, auch Auswirkungen auf die kognitive Entwicklung können laut Experten eine Folge sein. Delhis Luft ist besonders im letzten Quartal des Jahres belastet. Denn nicht nur Abgase aus Verkehr und Industrie sorgen für Smog. Auch ein saisonales Phänomen in der Landwirtschaft sorgt für 30-40% der Luftverschmutzung. Landwirte im Umland der Stadt brennen ihre Felder nach der Ernte ab, statt sie maschinell zu bearbeiten. Ashish: “Wir wollen die Felder nicht abbrennen, es ist auch für das Feld gar nicht so gut, aber uns bleibt keine andere Wahl”, erklärt der 22-jährige Ashish Sharma. Er ist Kleinbauer, kann es sich nicht leisten die nötigen Landwirtschaftsmaschinen anzuschaffen oder abzuwarten, bis eine Leihmaschine verfügbar ist. Im Vergleich zu letztem Jahr haben die Feuer bereits abgenommen, so die Anwohner der Gegend. Grund seien Strafen oder Subventionen durch die Behörden. Doch viele der lokalen Anwohner vermuten, dass das Problem noch lange bestehen bleibt, weil die Behörden nur sehr lax gegen die Feuer vorgehen würden. Immerhin – so eine verbreitete Meinung – seien bald regionale Wahlen, und bei denen komme es auf die Stimmen der Landwirte an.
Die Einwohner der indischen Hauptstadt leiden unter toxischer Luft. Doch nicht alle Gründe für die Verschmutzung sind in der Stadt zu finden.

PRODUKTE & TIPPS