Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Freitag zu einem Antrittsbesuch nach London gereist.
Video Scholz - Deutschland löst sich dauerhaft von russischer Energie

STORY: Olaf Scholz in der Londoner Downing Street Nummer 10. Am Freitag hat der Bundeskanzler seinen Antrittsbesuch in Großbritannien absolviert. Im Mittelpunkt der Gespräche mit dem britischen Premierminister Boris Johnson stand vor allem die Ukraine-Krise und der Umgang mit dem Angriffskrieg Russlands. "Es ist absolut wichtig, dass wir für die Übergangszeit fossile Brennstoffe aus anderen Ländern bekommen und nicht aus Russland. Und daher versuchen wir hier erfolgreich zu sein. Beim Thema Kohle und Öl schon seit Dezember. Und wir arbeiten weiter hart daran, um das hinzubekommen.” Scholz fügte hinzu, dass Russlands Präsident Wladimir Putin sich mit seinem Angriff auf das Nachbarland völlig verrechnet habe. Er warf Putin vor, er habe die Zukunft seines Landes durch den Angriffskrieg aufs Spiel gesetzt. Die westlichen Sanktionen würden "dramatische Kosten" für Russland haben. "Er wird erleben, dass wir weiter einig bleiben", fügte Scholz mit Blick auf Putin und den Zusammenhalt in der EU, G7 und der Nato hinzu.