Der Bundeskanzler ist am Sonntag zu einer dreitägigen Reise nach Nigeria und Ghana aufgebrochen.
Video Scholz betont Interesse an Gas aus Nigeria

STORY: Bundeskanzler Olaf Scholz hat das Interesse an Gasimporten aus dem westafrikanischen Nigeria betont. Deutsche Unternehmen hätten ein Interesse an Gaslieferungen aus Nigeria und sähen einer Zusammenarbeit erwartungsvoll entgegen, sagte Scholz zum Auftakt dreitägigen Reise nach Nigeria und Ghana. „Ein weiteres wichtiges Element unserer Zusammenarbeit ist unsere Energiepartnerschaft. Da geht es um Gas, aber eben auch um Wasserstoff als Gas der Zukunft - sauber und klimaneutral. Wir betreiben hier bereits ein Wasserstoff-Büro und wollen auch insgesamt vorankommen beim Ausbau der erneuerbaren Energien.“ Scholz betonte, dass Nigeria als bevölkerungsreichstes Land und größte Volkswirtschaft Afrikas sowohl politisch wie wirtschaftlich ein zentraler Partner Deutschlands sei. Als Felder der Zusammenarbeit nannte er neben Wirtschaft auch Migration und Sicherheit. Derzeit ist Nigeria mit deutschen Exporten von einer Milliarde Euro in 2022 zweitgrößter Handelspartner in Afrika südlich der Sahara. Scholz wird auf seiner Reise von einer Wirtschaftsdelegation begleitet.