Video Scholz mahnt Nato-Einigkeit mit Blick auf Ukraine an

Video: Scholz mahnt Nato-Einigkeit mit Blick auf Ukraine an
STORY: (Hinweis: Dieser Beitrag ist ohne Sprechertext.) O-Ton Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler: "Für uns ist von Anfang an wichtig, dass es Sicherheitszusagen für die Ukraine gibt, die nach einem Frieden wirksam sein können. Und dazu werden wir auch jetzt die notwendigen Vereinbarungen treffen, die jetzt für das, was wir aktuell an Unterstützung leisten, relevant sind, aber auch für das, was dann in einer Friedenssituation erforderlich ist." ://: "Es ist ganz wichtig, dass wir hier eine gemeinsame Entscheidung treffen als Nato zu der Frage, wie das, was wir in Bukarest entschieden haben, auch weiterentwickelt werden kann. Und das ist alles auf einem guten Weg. Die USA und Deutschland haben da sehr präzise sich an der Diskussion beteiligt, um möglich zu machen, dass wir hier genau das Richtige tun. Jetzt geht es darum, dass wir die Ukraine aktiv unterstützen bei der Verteidigung ihrer Souveränität und Integrität, auch mit den Waffenlieferungen, die all die Staaten jeweils mobilisieren. Deutschland ist ja nach den USA der zweitgrößte Unterstützer der Ukraine, und wir werden das ja auch in Zukunft sein. Und es geht dann um die Sicherheitsgarantien, die Frage, wie das sich für die Zukunft entwickelt. Und dann ist es natürlich wichtig, dass wir auch genau die Schritte beschreiben, die sich entlang der Frage, wie sich das Verhältnis weiterentwickeln kann, auch bewegen. Dazu zählt ja im Übrigen auch jetzt die Entscheidung, dass wir die Zusammenarbeit zwischen Nato und Ukraine mit einem gemeinsamen Rat vertiefen." ://: "Wir haben beim letzten Europäischen Rat Beschlüsse gefasst, wie wir die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union weiterentwickeln wollen, und dazu auch die Europäische Kommission aufgefordert, Vorschläge und Berichte vorzulegen, damit wir das voranbringen können. Ich werde hier auch mit Präsident Erdogan sprechen. Die Türkei ist ein wichtiger Partner für uns, und das wird dann auch in den künftigen Beziehungen zum Ausdruck kommen."
Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei seiner Ankunft zum Nato-Gipfel in der litauischen Hauptstadt Vilnius die Bedeutung von Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach einem Ende des russischen Angriffskriegs betont.

PRODUKTE & TIPPS