Die Wiederwahl von Sanchez ist landesweit umstrittenen, da daran eine Amnestie für katalanische Separatisten geknüpft ist.
Video Sozialist Sanchez in Spanien zum Ministerpräsidenten gewählt

STORY: In Spanien ist der geschäftsführende Ministerpräsident Pedro Sanchez mithilfe katalanischer Separatistenparteien in seinem Amt bestätigt worden. Für den Generalsekretär der Sozialistischen Arbeiterpartei stimmten am Donnerstag in Madrid 179 der insgesamt 350 Abgeordneten. Die Wiederwahl von Sanchez ist landesweit umstritten, da daran eine Amnestie für katalanische Separatisten geknüpft ist. Die katalanischen Parteien verlangen unter anderem Straffreiheit für rund 1400 ihrer Anhänger. Seit Wochen gibt es daher in Madrid und anderen Städten Demonstrationen gegen die Pläne. Zumal Sanchez noch während des Wahlkampfs eine derartige Koalition kategorisch ausgeschlossen hatte. Sanchez führt seit 2020 eine Minderheitsregierung an. Seine Partei hatte bei der Parlamentswahl im Juli zwar weniger Sitze erhalten als die konservative Partei PP unter Oppositionsführer Alberto Nunez Feijoo. Dieser verfehlte im Parlament jedoch die für eine Regierungsbildung erforderliche Mehrheit.