Video Tausende Ungarn protestieren gegen Regierung

Video: Tausende Ungarn protestieren gegen Regierung
STORY: Den fünften Tag in Folge haben in der ungarischen Hauptstadt Budapest am Samstag Tausende Menschen an Demonstrationen gegen die Regierung teilgenommen. Sie besetzten zeitweise eine Brücke über die Donau und zogen durch mehrere Straßen der Stadt. Die Proteste richten sich gegen eine vom Kabinett von Ministerpräsident Viktor Orban geplante Steuerreform. Diese würde nach Befürchtung der Demonstranten dazu führen, dass Hunderttausende Kleinunternehmer höhere Steuern zahlen müssen. Zudem hat Ungarn trotz staatlicher Preisgrenzen für lebensnotwendige Güter mit einer hohen Inflation und einem Verfall der Landeswährung Forint zu kämpfen. "Ich möchte einfach nur ein normales Leben führen können und nicht am Ende jedes Monats auf den letzten Drücker Geld verdienen müssen. Wir sind nur noch zu zweit, haben keine Kinder zu Hause und schaffen es kaum bis zum Ende des Monats. Und wir trinken nicht, rauchen nicht und nehmen keine Drogen, und die Preise sind einfach so hoch, und ich denke, die Regierung ist daran schuld." Kritiker machen vor allem den Streit der ungarischen Regierung mit der EU-Kommission um die Auszahlung der Mittel aus dem Corona-Wiederaufbaufonds der EU und die sich daraus ergebenden wirtschaftlichen Unsicherheiten für die Schwäche des Forint verantwortlich. Brüssel hatte die Milliardenhilfen wegen mangelnder Korruptionsbekämpfung und rechtsstaatlicher Probleme in Ungarn eingefroren. Das stark von russischem Öl und Gas abhängige Land hatte zudem den Notstand wegen der Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs ausgerufen.
Die Proteste richten sich gegen eine vom Kabinett von Ministerpräsident Viktor Orban geplante Steuerreform. Zudem kämpft das Land mit einer hohen Inflation.

PRODUKTE & TIPPS