Die Exportmengen sollen gesteigert werden, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in einer Videoansprache. So könne die Ukraine mehr Devisen einnehmen und gleichzeitig den europäischen Partnern helfen.
Video Ukraine will EU mehr Strom liefern

STORY: Die Ukraine will der EU mehr Strom liefern. Präsident Selenskyj sagte, man bereite sich darauf vor, die Exporte zu erhöhen. So könne die Ukraine ihre Deviseneinnahmen erhöhen und den europäischen Partnern angesichts der Energiekrise helfen, so der Präsident in einer seiner Videoansprachen. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg hatten die EU und die Ukraine ihre Stromnetze bereits Mitte März miteinander verbunden, so dass die Ukraine Notstrom aus Europa beziehen kann, falls militärische Angriffe zu Ausfällen führen. Die Notstromverbindung umfasste zunächst keinen kommerziellen Stromhandel. Im vergangenen Monat erklärte Selenskyj dann, sein Land habe mit dem Export von Strom in die EU begonnen. Am 30. Juni sagte er, die Aufnahme der Stromübertragung nach Rumänien sei der Beginn eines Prozesses, der Europa helfen könne, seine Abhängigkeit von Russland zu verringern. Mehr als die Hälfte des ukrainischen Stroms wird durch Atomkraft erzeugt.