Über tausend einzelne Brände sind derzeit im ganzen Land aktiv, davon 230 in den Nordwest-Territorien.
Video Waldbrände in Kanada weiten sich aus

STORY: In Kanada haben die Behörden wegen großflächiger Waldbrände die Evakuierung der Hauptstadt der Nordwest-Territorien, Yellowknife, und mehrerer Gemeinden angeordnet. Die Flammen könnten die 20.000-Einwohner-Stadt am Großen Sklavensee bis zum Wochenende erreichen, warnten die Behörden. Die Einwohner seien zu einer stufenweisen Evakuierung je nach Gefährdung aufgefordert. Rebecca Alty, Bürgermeisterin Yellowknife: "Es besteht die Möglichkeit, dass das Feuer ohne Regen bis zum Wochenende die Außenbezirke von Yellowknife erreicht. Es rückt näher, aber es ist noch Zeit, die Evakuierung der Gemeinden abzuschließen. Der Highway kann jederzeit gesperrt werden, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass er bis morgen früh geöffnet sein wird. Es wird viel Rauch geben, die Anwohner sollten mit Vorsicht und Sorgfalt fahren." In Kanada wüten derzeit die größten jemals registrierten Waldbrände. Am Dienstag rief die Regierung der Nordwest-Territorien den Notstand aus. Dadurch wird das Militär mobilisiert, um bei der Bekämpfung der Brände zu helfen und Bewohner per Flugzeug in Sicherheit zu bringen. Über tausend einzelne Brände sind derzeit im ganzen Land aktiv, davon 230 in den Nordwest-Territorien. Tausende Einwohner der dünn besiedelten Region sind bereits aus kleineren Gemeinden geflohen. So wurde etwa das Dorf Enterprise nahe der Grenze zur Provinz Alberta in dieser Woche fast vollständig zerstört.