Das zukunftsträchtige und wachstumsstarke Cloud-Geschäft des Software-Konzerns Microsoft ist am Mittwoch stundenlang ausgefallen.
Video Weltweite Störungen bei Microsoft Teams

STORY: Videokonferenzen sind spätestens seit der Corona-Pandemie fester Teil des allgemeinen Büro-Arbeitsalltags. Am Mittwoch fiel solch digitales Get-together zumindest über Microsoft-Angebote vielerorts aus. Weltweit meldeten Tausende Nutzer Probleme beim Zugriff auf E-Mails über Outlook oder mit Teams-Videocalls. Zunächst machte der Software-Konzern keine Angaben zur Zahl der Betroffenen. Manche von diesen kommentierten die Ausfälle ihrerseits mit Humor und sprachen von unerwartetem Urlaub oder stellten eine Verbindung zu Entlassungsplänen des Unternehmens her. Die Chat- und Videokonferenz-Software Teams wird weltweit von rund 280 Millionen Menschen verwendet. Viele Firmen und Bildungseinrichtungen nutzen sie zur Organisation des Alltags. Microsoft machte Netzwerk-Änderungen als Ursache für beeinträchtigte Verbindungen zu den Servern der Cloud-Sparte aus. Diese seien inzwischen rückgängig gemacht worden, teilte das Unternehmen auf Twitter mit. Bei den meisten Kunden sollten die Dienste daher wieder problemlos laufen.