16-Jähriger schildert Haiangriff "Ich sah, wie er sich meinen Arm hinaufbiss"

Haiopfer Hunter Treschl in seinem Krankenbett
"Ich spürte eine Art Schlag gegen meinen Arm": Haiopfer Hunter Treschl in seinem Krankenbett in einer Klinik in North Carolina
© New Hanover Regional Medical Center NC/Youtube
Er wirkt erstaunlich ruhig, für das, was er erlebt hat: Hunter Treschl ist eines der Opfer von Hai-Angriffen am Sonntag in North Carolina. In mehreren Videos schildert er den dramatischen Vorfall.

Sie haben ein Riesenglück, dass sie überhaupt noch am Leben sind: Die beiden Teenager, die am Sonntag im US-Bundesstaat North Carolina von Haien angegriffen wurden, sind auf dem Weg der Besserung. Vor allem der 16 Jahre alte Hunter Treschl scheint die Attacke, bei der er seinen linken Arm verlor, gut überstanden zu haben. In mehreren Videos, die das behandelnde Krankenhaus veröffentlichte, schildert Treschl den dramatischen Zwischenfall.

"Ich habe ihn nicht kommen sehen", beschreibt der Jugendliche von seinem Krankenbett im New Hanover Regional Medical Center aus seine tragische Konfrontation mit dem Hai. "Ich befand mich in ungefähr hüfttiefem Wasser und habe mit meinem Cousin gespielt, als ich an meinem linken Bein eine Art Schlag fühlte, wie von einem großen Fisch oder sowas." 

Dann habe er eine Art Schlag gegen seinen Arm gespürt. "Und das war das erste Mal, dass ich ihn sah, als er sich gewissermaßen meinen Arm hinauffbiss", sagt Treschl in ruhigem Ton. "Dann hat er ihn schließlich abbekommen. Ich weiß nicht, ob er wegschwamm, aber ich konnte mich bewegen und mithilfe meines Cousins das Wasser verlassen und den Strand erreichen.

Treschl wirkt in den Videos erstaunlich gefasst und kämpferisch: "Ich habe augenscheinlich meinen Arm verloren, also habe ich zwei Möglichkeiten: Ich kann versuchen, mein Leben so wie vorher weiterzuleben und mich bemühen, das zu tun, obwohl mir ein Arm fehlt. Oder ich kann mir durch diesen Vorfall alle Kräfte rauben und mein Leben ruinieren lassen", sagt der 16-Jährige. Von diesen beiden Möglichkeiten käme nur eine für ihn infrage und die sei "versuchen zu kämpfen und ein normales Leben zu leben, mit den Karten, die mir zugeteilt wurden". 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Zweites Opfer kämpft um sein Bein

Auch dem zweiten Opfer, der zwölfjährigen Kiersten Yow, geht es mittlerweile besser. Das Mädchen verlor bei der Hai-Attacke ihren linken Arm vom Ellenbogen abwärts und wurde am linken Bein schwer verletzt. "Sie hat bis zu ihrer Genesung einen weiten Weg mit Operationen und Rehabilitationsmaßnahmen vor sich, erklärten die Eltern des Mädchens in einer Stellungnahme. "Aber ihre Ärzte erwarten, dass sie ihr Bein behalten wird und dafür sind wir dankbar." 

Die beiden Hai-Angriffe hatten sich an zwei verschiedenen Stellen eines Strandes in der Ortschaft Oak Island innerhalb von gut einer Stunde ereignet. Nur wenige Kilometer entfernt hatte am vorangegangenen Donnerstag örtlichen Medien zufolge eine 13-Jährige bei einer Hai-Attacke eine Fleischwunde am Fuß erlitten. Ob die Opfer von demselben Hai oder von verschiedenen Haien angegriffen wurden, ist unklar.

mad

PRODUKTE & TIPPS