Fred Shapiro ist stellvertretender Bibliotheksdirektor und Jura-Dozent an der Yale-Universität – und er liebt Zitate. Der 68-Jährige hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zitate zu untersuchen und sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Seine Erkenntnisse teilt er alljährlich mit der Öffentlichkeit im "Yale Book of Quotations", das seit 2006 von der Yale Universitiy Press herausgegeben wird und seit dem vergangenen Jahr in überarbeiteter Form als "New Yale Book of Quotations" erscheint. Das Sammelwerk enthält mehr als zwölftausend berühmte Zitate aus Politik, Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Sport und allen anderen Bereichen menschlichen Handelns. Und für jede neue Ausgabe stellt Shapiro die Top-Ten der denkwürdigsten Zitate des Jahres zusammen.
Vergangenes Jahr kürte Shapiro das Zitat: "The voters, the courts, and the states have all spoken", ("Die Wähler, die Gerichte und die Staaten haben gesprochen") zum Sieger. Die bemerkenswertesten Worte des Jahres 2021 stammen vom Führer der republikanischen Minderheit im US-Senat, Mitch McConnell. Er sagte sie am 6. Januar – nur wenige Stunden bevor ein von Trump aufgehetzter Mob das Kapitol in Washington stürmte, um die Ratifizierung der Ergebnisse der Präsidentschaftswahl vom 3. November zu verhindern, die Joe Biden gewonnen hatte. "Dies war ein sehr wichtiges Zitat. Er ist ein bedeutender republikanischer Führer, aber selbst er räumte ein, dass die Wahl entschieden war", begründete Shapiro seine Auswahl.
Auch für die neueste Ausgabe des "New Yale Book of Quotations" hat Shapiro wieder die seiner Ansicht nach bemerkenswertesten Zitate des Jahres zusammengestellt. In der Fotostrecke oben finden Sie die Top Ten aus dem Jahr 2022.
Quellen: Yale University Press, Associated Press, "Ceoworld Magazine", "Washington Examiner", "Gainesville Sun"