Anzeige
Anzeige

"Doug" aus Neuseeland Das ist die wohl hässlichste Kartoffel der Welt – und vermutlich die größte

Eine riesige Kartoffel liegt auf einem Spülbecken,  das darauf liegende Schälmesser wirkt winzig
Mit diesem Schälmesser wird das wohl nichts: "Doug" könnte als größte Kartoffel der Welt einen Eintrag im "Guinness Buch der Rekorde" bekommen
© Donna Craig-Brown/AP / DPA
In Neuseeland haben Hobby-Gärtner eine Kartoffel ausgebuddelt, die extrem schwer und sehr hässlich ist. Sie haben großen Spaß an der Knolle.

Wer lediglich Fotos von ihr betrachtet, kommt im ersten Moment wohl nicht darauf, dass es sich bei dem unförmigen Etwas um eine Kartoffel handelt. Die Knolle ist massig-kugelig und weist eine Unmenge an Beulen auf. Immerhin ist die Farbe der Frucht kartoffelig braun – und sie ist extrem schwer: 7,9 Kilo soll der seltsame Erdapfel wiegen, den ein Paar in Neuseeland in seinem Garten ausgegraben hat. Seitdem sind die beiden mit ihrer Kartoffel Berühmtheiten in der Gegend. Jeder will die Riesen-Knolle sehen.

Der Ehemann, Colin Craig-Brown, hat extra für die Kartoffel ein Wägelchen aus Holz gebaut, auf der sie sich gut transportieren lässt. Und der Kartoffel-Koloss bekam auch einen Namen: Er heißt "Doug", was sich vom englischen Wort "ausgegraben" ableitet. Seine Geschichte erzählte das Paar aus Hamilton auf der Nordinsel jetzt unter anderem der Newswebsite "KSL.com"

Colin Craig-Brown und seine Frau Donna waren demnach Ende August bei der Gartenarbeit und jäteten Unkraut, als sie mit dem Spaten auf etwas im Erdreich stießen, das sich seltsam anfühlte. Sie buddelten vorsichtig weiter und vermuteten zunächst etwas wie einen großen Pilz oder Bovist im Erdreich. Colin habe das Teil dann mit einer Mistgabel aus dem Boden gegraben und untersucht, heißt es in dem Artikel.

Eine Kartoffel, die so gar nicht nach Kartoffel aussieht

Es war eine Kartoffel. "Wir konnten es nicht glauben", sagte Donna den Reportern. "Sie war riesig". Besonders hübsch sei sie ja nicht, gestand die Frau ein. Die Knolle sehe sogar ziemlich hässlich aus, mache irgendwie einen mutierten Eindruck. Ihr Gewicht, das die Craig-Browns zunächst selbst mit einer alten Waage feststellten, entspricht dem eines ganzen Sacks Kartoffeln. Sie sei so schwer wie ein kleiner Hund, heißt es in der Lokalpresse. 

An dieser Stelle des Gartens auf eine Kartoffel zu stoßen, damit hatten die Craig-Browns nicht gerechnet, wie aus dem Bericht von "KSL.com"  hervorgeht. Denn sie hatten schon länger keine mehr dort angepflanzt. Das Unkraut sei an der Stelle gewuchert und musste gejätet werden.

Wahrscheinlich habe sich die Kartoffel selbst gesät und sei über Jahre im Erdreich gewachsen, vermutet das Paar. Besondere Garten-Tricks könnten sie nicht zum Besten geben. Normalerweise werfen sie etwas Stroh und Kuhmist auf die Beete und warteten ab, was passiert, sagte Colin.

Warten ist derzeit auch in einer weiteren Angelegenheit das Motto für die Craig-Browns: Denn sie haben ihren Fund dem "Guinness Buch der Rekorde" gemeldet und hoffen auf Antwort und dass "Doug" offiziell als größte Kartoffel der Welt anerkannt wird. Aktueller Rekordhalter ist eine Knolle aus Großbritannien, die knapp unter fünf Kilo wiegt und 2011 registriert wurde. Noch haben sie keine Antwort von Guinness World Rekords erhalten, erzählte das Ehepaar.

Durch den Rummel ist die Riesen-Kartoffel etwas geschrumpft

Mittlerweile hat "Doug" auch leider etwas abgenommen. Nicht nur ergab ein erstes offizielles Wiegen, dass die Kartoffel 100 Gramm leichter ist, als zunächst geschätzt – immerhin noch 7,8 Kilo. Sondern sie litt auch unter dem Rummel, der mit ihr veranstaltet wurde.

Durch das Transportieren und Herumzeigen sei sie etwas eingetrocknet, an den Wunden, die sie beim Ausgraben erlitten hatte, hätte sich Schimmel gebildet. "Sie begann zu müffeln", erzählt Colin. Deshalb liegt die Riesen-Kartoffel jetzt im Gefrierfach und wartet nicht nur auf ihre Anerkennung als Weltrekord, sondern auch darauf, verarbeitet zu werden. Colin Craig-Brown will eine schöne Flasche Wodka aus "Doug" brennen.

Quelle: "KSL.com", "NZ Herald"

Rezept: Leckeren Kartoffel-Kürbis-Auflauf aus nur fünf Zutaten

Sehen Sie im Video: Herbst-Zeit ist Kürbis-Zeit: Kürbis ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund. Damit ist das beliebte Fruchtgemüse ideal für die nasskalte Jahreszeit. Aus insgesamt fünf Zutaten können Sie einen köstlichen Kartoffel-Kürbis-Auflauf zubereiten. 

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel