Deutschland diskutiert über Transitzonen - aber die Realität über die gegenwärtigen Zustände an den europäischen Grenzen kann trotzdem kaum jemand nachvollziehen. Es sprengt die Vorstellungskraft eines jeden, der nicht selbst vor Ort war oder ist.
Umso bemerkenswerter ist die Reportage "Kehrt um!". Bei "Zeit Online" schildert die NDR-Reporterin Alena Jabarine ihre Erlebnisse an der slowenischen Grenze. Sie will dort für die ARD-Sendung "Panorama" mit Flüchtlingen sprechen, die auf dem Weg durch den Balkan sind. Als sie dabei zur Vermittlerin zwischen Polizisten und Migranten wird, steht sie den Zuständen zunehmend ohnmächtig gegenüber.
Ähnlich erging es Hans-Ulrich Jörges, Mitglied der stern-Chefredaktion, als er vor wenigen Tagen für stern TV die Zustände in einem slowenischen Auffanglager dokumentiert hat. Jabarine beschreibt eindrucksvoll die unvorstellbare Situation der Flüchtlinge, deren Ausweglosigkeit in "Kehrt um!" erlebbar wird. Am Ende bleibt der Leser fassungslos zurück, ein bisschen hilflos auch. Alena Jabarine ist mit "Kehrt um!" ein brillantes und wichtiges Stück Journalismus gelungen. Ein Stück, das nachwirkt - und das in diesen Tagen jeder lesen sollte.
Die Reportage von Alena Jabarine auf "Zeit Online"