Antilia
Teuer: Normalerweise leben selbst die Superreichen in Hochhäusern nicht alleine. In Indien ist das anders: Ein Geschäftsmann ließ sich in der Finanzmetropole Mumbai (Bombay) einen privaten Wohnturm errichten. Der 173 Meter hohe Wolkenkratzer mit dem Namen Antilia soll nach Schätzungen rund eine Milliarde US-Dollar an Baukosten verschlungen haben und gilt laut Guinness-Buch als das teuerste Privathaus der Welt. Das 2010 fertiggestellte Gebäude verfügt über eine Gesamtwohnfläche von 37.000 Quadratmetern, 168 Parkplätze, drei Hubschrauberlandeplätze, mehrere Swimmingpools, ein Wellness-Center, ein Theater und befindet sich auf einem etwa 4500 Quadratmeter großen Grundstück in Mumbais exklusiver Altamount Road. Nach Medienberichten verbraucht Antilia etwa 7000 Mal soviel Strom wie ein indischer Durchschnittshaushalt. Das Guinness-Buch schätzt die Gesamtkosten sogar auf "wahrscheinlich" bis zu zwei Milliarden US-Dollar.
© Indranil Mukherjee / AFP