• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Inferno von Euböa: So schlimm wüten die Waldbrände auf der griechischen Insel

Nach Hitzewelle in Griechenland Das Inferno von Euböa: So schlimm wüten die Waldbrände auf der griechischen Insel

  • 09. August 2021
  • 18:27 Uhr
Ein Satellitenbild vom 4. August zeigt, wie heftig das Feuer auf Euböa brennt.
Ein Satellitenbild vom 4. August zeigt, wie heftig die Waldbrände auf Euböa wüten. Ein großer Teil der Insel ist von Rauchwolken verdeckt.
© AFP
Zurück Weiter
Verkohlte Wälder, zerstörte Häuser, meterhohe Flammen und ein von Rauch verdunkelter Himmel: Die Brände auf der griechischen Insel Euböa sind dramatisch. Menschen kämpfen gemeinsam mit Feuerwehrleuten um ihre Dörfer. Die Bilder des Infernos.

In Griechenland wüten – wie in anderen Weltregionen auch – massive Waldbrände. Doch während die Feuerwehr die Brände in den anderen Landesteilen langsam unter Kontrolle bekommt, ist die Lage auf Euböa, der zweitgrößten Insel des Landes nach Kreta, weiterhin dramatisch. Teilweise lassen die Feuer auch hier nach, aber nur, weil es keinen Wald mehr gibt, der brennen kann, oder die Feuer ans Meer stoßen. Besonders der Norden der Insel ist betroffen.

Die von den Feuern betroffenen Menschen brauchen Hilfe. Wir leiten Ihre Spende ohne Abzug an Organisation vor Ort weiter. Hier können Sie helfen.
Die von den Feuern betroffenen Menschen brauchen Hilfe. Wir leiten Ihre Spende ohne Abzug an Organisation vor Ort weiter. Hier können Sie helfen.

Gemeinsam mit rund 650 Feuerwehrleuten kämpften die Bewohner in den vergangenen Tagen um ihre Häuser und ihren Besitz. Einige verloren Hab und Gut. In der Gemeinde Edipsos wurden Sammlungen mit den lebensnotwendigsten Gütern organisiert.

Bislang wurden in der Woche seit dem Ausbruch der Brände rund 2600 Menschen in Sicherheit gebracht. Dutzende kleinere Ortschaften mussten nach und nach evakuiert werden. Die Menschen verließen die Insel auf Fähren oder übernachteten am Strand oder in Notunterkünften. Viele Orte sind ohne Wasser und Strom. Doch das Inferno ist längst nicht vorüber. In der Nacht zum Montag drang das Feuer bis in einen Vorort der Kleinstadt Istiea vor.

09. August 2021,10:44
Spendenaufruf

Helfen Sie den von den Waldbränden betroffenen Menschen.

Zum Ausmaß der Schäden gibt es bisher unterschiedliche Angaben, Übereinstimmung herrscht einzig darin, dass sie gewaltig sind. Mehrere griechische Medien nannten eine zerstörte Fläche von 50.000 Hektar. Wann das Inferno auf Euböa zu Ende sein wird, ist nicht absehbar.

Weitere Bilder dieser Galerie

Ein Satellitenbild vom 4. August zeigt, wie heftig das Feuer auf Euböa brennt.
Vier Tage später, am 8. August, hat sich die Feuersbrunst ausgebreitet und marschiert auf die Ortschaft Gouves im Norden der Insel zu. Bis auf ein paar Häuser am Ortsrand bleibt der Ortskern verschont, weil Feuerwehrleute und Bewohner gemeinsam gegen die Flammen kämpfen.
Nach Angaben der Bewohner gibt es kaum Unterstützung aus der Luft. Der griechische Zivilschutzchef Nikos Chardalias begründet das mit den schlechten Bedingungen - die extrem starke Rauchentwicklung habe die Sicht derart eingeschränkt, dass manche Einsätze unmöglich seien.
Banger Blick auf das Inferno: Bewohner des Dorfes Gouves betrachten aus sicherer Position die Flammen, die auf ihr Dort zurollen.
Ein Bewohner des Urlaubsortes Pefki im Norden der Insel hält einen Wasserschlauch, um die Feuerwehrleute zu unterstützen. Der Ort entkommt dem Inferno so gerade eben, der Dorfkern bleibt - bislang - unberührt.
Wie dramatisch die Lage teilweise ist, zeigt diese Aufnahme: Bewohner des Urlaubsortes Pefki und ein Feuerwehrmann versuchen, die Flammen einzudämmen, die bereits ein Haus und einen Schuppen erfasst haben.
Eine Frau aus Pefki hält ihren Hund schützend in den Armen, während sie eine Maske gegen den beißenden Qualm trägt.
Viele Ortschaften sind weiterhin von Flammen umzingelt, auch wenn sich die Menschen mit aller Macht gegen die Flammen stemmen.
Oft sind die Bedingungen, unter denen die Bewohner kämpfen, sehr schwierig, weil Ausrüstung wie auch Feuerwehrleute fehlen. Hier bilden die Bewohner eine kleine Menschenkette, um das Feuer an einem Abhang zu löschen.
So wie hier in dem Ort Gouves muss zur Not ein Eimer Wasser herhalten, um gegen die zerstörerische Gewalt des Feuers anzukämpfen.
Bereits seit Tagen wächst die Kritik am unzureichenden Krisenmanagement der Regierung, weil die Bewohner teilweise ganz allein die Löscharbeiten vornehmen, da die Feuerwehrleute vollkommen erschöpft sind. Vorsorglich kündigte die Regierung in Athen an, den Etat für den Zivilschutz um 1,76 Milliarden Euro aufzustocken. Weitere 224 Millionen Euro sollen in die Wiederaufforstung gesteckt werden.
Für die Evakuierten wurde in einer Halle der Inselhauptstadt Chalkida eine Notunterkunft eingerichtet. Insgesamt mussten 2600 Menschen evakuiert werden.
Einige organisieren sich eigene Not-Schlafplätze. Diese Frau und eine Jugendliche übernachten im Auto am Strand von Pefki, wo sie vor den Flammen sicher sind.
Andere nutzen die Liegen am Strand, die normalerweise Touristen vorbehalten sind, um sich auszuruhen und die Nacht über zu schlafen.
Wer nicht bleiben kann oder will, besteigt eine Fähre, die die Menschen zum Festland transportiert. Die ganze Insel erstickt unter einer einzigen Rauchwolke aus den zahllosen Brandherden. 
Was vielerorts nach dem Inferno bleibt, ist verbrannte Erde unter einem Mantel aus Asche.
Die Wiederaufforstung und das Beheben der Schäden werden vermutlich Jahre in Anspruch nehmen – bis die nächste Feuersbrunst kommt. Durch den Temperaturanstieg, von dem Griechenland wie die gesamte Mittelmeerregion besonders betroffen ist, steigt das Risiko von Waldbränden.

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
20. Oktober 2025,21:11
54 Sek.
Krokodil kapert Luxushotel

Verirrtes Raubtier Krokodil kapert Luxushotel – und macht es sich im Pool gemütlich

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

15. Oktober 2025,12:27
Christina Block und Ingo Bott auf dem Weg in den Gerichtssaal

Newsblog zum Block-Prozess Gericht berät: Muss Zeuge den Namen seiner Kontaktperson nennen?

15. Oktober 2025,09:00
Romy Hausmann auf einer Holztreppe

Thriller-Autorin Romy Hausmann "Ich wünsche mir, dass Menschen sich in meinen Geschichten verstanden fühlen"

str_crime
14. Oktober 2025,08:04
Jens Meier beim Prozess gegen Christina Block

Block-Prozess, Tag 17 Der Hafenchef, das "Dänemark-Projekt" und ein mysteriöses Notizbuch

Dennis Rader mit Tochter Kerri Rawson

Crime Story Mein Vater, der Serienmörder

str_crime
12. Oktober 2025,16:48
Bunte Klamotten für die Umwelt

Nachhaltigkeitsmythen Wie Sie Umwelt und Geldbeutel wirklich schonen können

15. Oktober 2025,10:33
Polizisten versperren den Weg zum Fundort einer Kinderleiche bei Güstrow

Mecklenburg-Vorpommern Vermisster Fabian: Angehöriger soll Kinderleiche bei Güstrow identifizieren

13. Oktober 2025,14:14
Schwarzweiß-Foto der Festnahme von Ed Gein durch Sheriff Arthur Schley

Crime Story Das "Monster" von Netflix: Die wahre Geschichte des Ed Gein

str_crime
Teaserbild Der Maskenmann

True-Crime-Dokumentation Einer der verstörendsten Kriminalfälle Deutschlands – sehen Sie "Der Maskenmann"

str_crime
15. Oktober 2025,07:46
Das "Winterdorf" in Bayreuth wird traditionell Mitte Oktober eröffnet

"Winterdorf" Bayreuth eröffnet den ersten Weihnachtsmarkt – 70 Tage vor Heiligabend

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 06:10 Uhr

Louvre-Diebstahl: Kritik an Sicherheitsvorkehrungen wächst

21. Oktober 2025 | 06:01 Uhr

Rebecca Reusch: Wird Deutschlands mysteriösester Vermisstenfall aufgeklärt?

21. Oktober 2025 | 04:30 Uhr

Kriminalität: Louvre-Diebstahl: Kritik an Sicherheitslücken wächst

21. Oktober 2025 | 04:30 Uhr

Fahrverbote: Neue EU-Regeln: Härtere Strafen gegen Verkehrssünder

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Störung des Redeflusses: Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Zum Welttag des Stotterns: "Wenn ich nervös bin, ist es schlimmer"

21. Oktober 2025 | 02:35 Uhr

Lemgo: Jugendlicher bei Streit in Supermarkt tödlich verletzt

21. Oktober 2025 | 02:00 Uhr

Mädchen verschwand 2019: Polizei-Einsatz im Fall Rebecca geht weiter

20. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 21. Oktober?

20. Oktober 2025 | 22:40 Uhr

Tödliche Touristenattraktion: Lissabon-Unglück: Untersuchung vermutet Ursache beim Zugseil

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden