Moskau Neun Tote bei Brand in Universität

Bei einem Brand in einem Gebäude der Moskauer Universität sind neun Menschen ums Leben gekommen und 50 verletzt worden. Das Feuer brach im fünfgeschossigen Institut für Verwaltungswissenschaft und Betriebswirtschaft aus.

Nach dem Brand in einem Universitätsinstitut der russischen Hauptstadt Moskau ist die Zahl der Toten auf mindestens neun gestiegen. Drei Studenten wurden einen Tag nach dem Brand noch vermisst, wie die Agentur Interfax nach Angaben des Zivilschutzes meldete. Bei dem Brand am Dienstag waren etwa 50 Menschen verletzt worden, drei von ihnen so schwer, dass sie im Krankenhaus an ihren Verletzungen starben. Alle Opfer seien Studenten gewesen.

Nach Angaben der Behörden konnten sich viele Menschen nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen, weil Rettungswege in dem Gebäude versperrt waren. Einige Studenten seien aus Fenstern gesprungen, um sich zu retten. Ursache des Unglücks sei ein "grober Verstoß gegen die Brandschutzregeln" gewesen, sagte der Leiter der obersten Brandschutzbehörde im Zivilschutzministerium, Juri Nenaschew.

Etwa 100 Menschen hielten sich zur Zeit des Brandes in dem Haus auf. Das Feuer sei vermutlich in einem ungenutzten Raum des Instituts ausgebrochen, hieß es. Ermittler gingen einer möglichen Brandstiftung nach. Augenzeugen hatten von einem Knall vor Ausbruch des Feuers berichtet. Studenten und Dozenten kletterten auf benachbarte Bäume oder sprangen aus dem Fenster, um den Flammen zu entkommen. Bei dem Rettungseinsatz wurde auch ein Hubschrauber eingesetzt, wie das Ministerium für Katastrophenfälle mitteilte. Nach Angaben der Stadt nutzten insgesamt zehn Mieter das Gebäude im Südosten Moskaus. Der jüngste Verletzte sei 16 Jahre alt.

AP · DPA
DPA/AP

PRODUKTE & TIPPS