Ein Bergführer aus Nepal hat mit Videoclips auf die massive Verschmutzung am höchsten Berg der Welt aufmerksam gemacht. Denn trotz Geldstrafen lassen viele Bergsteiger ihren Müll am Mount Everest zurück.
Mount Everest "Wenn ihr euren Müll nicht mitnehmen wollt, dann kommt nicht" – Sherpa klagt Bergsteiger an

Der Müll, den Bergsteiger am Mount Everest zurücklassen, wird zu einem immer größeren Problem
© Namgyal Sherpa/Files / AFP
Sehen Sie im Video: Camp am Mount Everest mit Müll übersät – Sherpa appelliert an Bergsteiger.
In den Bergsteiger-Camps am Mount Everest wird zurückgelassener Müll immer mehr zum Problem. Darauf hat nepalesische Bergführer Tenzi Sherpa mit Video-Clips hingewiesen und sich an Bergsteiger aus aller Welt gewandt: "Wenn ihr euren Müll nicht mitnehmen wollt, dann kommt nicht zum Berg. Lasst euren Müll zuhause und nicht am Berg." In den Camps an den Aufstiegsrouten zum Everest-Gipfel lägen Schlafsäcke, Besteck, Schuhe und anderes Ausrüstungsmaterial, sagte Tenzin Sherpa. "Wir haben jetzt vielleicht 200 Kilo ins Camp Zwei und ins Basecamp geschafft. Aber da liegt viel mehr, vielleicht 1000 Kilo oder noch mehr. Wir können das nicht alles auf einmal wegschaffen.“ Bergsteiger sind verpflichtet, ihren Abfall vom Berg herunterzubringen um ein Müllpfand in Höhe von 4.000 US-Dollar zurückzuerhalten. Die Kontrolle dieser Regelung ist aber sehr schwach. Zuletzt hatte auch der amerikanische Bergsteiger Garrett Madison dazu aufgerufen, keinen Abfall am Mount Everest zurückzulassen. Im Rahmen einer Kampagne zur Reinhaltung der Berge haben die Behörden in Nepal in diesem Jahr bereits 13 Tonnen Müll vom Everest und dem nahe gelegenen Lhotse eingesammelt.
In den Bergsteiger-Camps am Mount Everest wird zurückgelassener Müll immer mehr zum Problem. Darauf hat nepalesische Bergführer Tenzi Sherpa mit Video-Clips hingewiesen und sich an Bergsteiger aus aller Welt gewandt: "Wenn ihr euren Müll nicht mitnehmen wollt, dann kommt nicht zum Berg. Lasst euren Müll zuhause und nicht am Berg." In den Camps an den Aufstiegsrouten zum Everest-Gipfel lägen Schlafsäcke, Besteck, Schuhe und anderes Ausrüstungsmaterial, sagte Tenzin Sherpa. "Wir haben jetzt vielleicht 200 Kilo ins Camp Zwei und ins Basecamp geschafft. Aber da liegt viel mehr, vielleicht 1000 Kilo oder noch mehr. Wir können das nicht alles auf einmal wegschaffen.“ Bergsteiger sind verpflichtet, ihren Abfall vom Berg herunterzubringen um ein Müllpfand in Höhe von 4.000 US-Dollar zurückzuerhalten. Die Kontrolle dieser Regelung ist aber sehr schwach. Zuletzt hatte auch der amerikanische Bergsteiger Garrett Madison dazu aufgerufen, keinen Abfall am Mount Everest zurückzulassen. Im Rahmen einer Kampagne zur Reinhaltung der Berge haben die Behörden in Nepal in diesem Jahr bereits 13 Tonnen Müll vom Everest und dem nahe gelegenen Lhotse eingesammelt.