Anzeige
Anzeige

Türme, Glocken, Orgel Die Notre-Dame in Zahlen

Türme, Glocken, Orgel : Die Notre-Dame in Zahlen
© Statista
Notre-Dame wurde in den Jahren von 1163 bis 1345 errichtet und ist somit eines der frühesten gotischen Kirchengebäude Frankreichs. Und auch sonst ist die Kathedrale ein Bau der Superlative.

Die Pariser Kathedrale von Notre-Dame ist durch einen Großbrand am Montagabend schwer beschädigt worden. Nicht nur die Franzosen sind geschockt und trauern um ihr Wahrzeichen, Menschen weltweit bekunden ihre Anteilnahme. Die Gefahr einer völligen Zerstörung des Bauwerks war nach neuen Informationen größer als gedacht. Umso größer ist nun die Spendenbereitschaft für den Wiederaufbau des Gebäudes, der nach Angaben von Präsident Emmanuel Macron fünf Jahre dauern solle. Mehrere französische Milliardärsfamilien sagten bereits Gelder in Gesamthöhe von einer halben Milliarde Euro zu. 

Die Statista-Grafik zeigt ausgewählte Kennzahlen des Pariser Wahrzeichens. Bei dem Brand waren der Vierungsturm und der Dachstuhl zerstört worden. Notre Dame ist eine der frühesten gotischen Kirchengebäude Frankreichs. Weltweit wurde die Kathedrale durch den historischen Roman "Der Glöckner von Notre-Dame" von Victor Hugo bekannt, der mehrfach verfilmt wurde.

Statista

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel