In der US-Stadt Shaker Heights, im Bundesstaat Ohio, wurden Polizisten zu einem Einsatz gerufen. Ein Anrufer hatte sich über spielende Kinder auf der Straße beschwert. Doch statt die Kids zurechtzuweisen, entscheiden sich die Cops lieber für etwas anderes.
Eigentlich wollte sich in Shaker Heights im US-Bundesstaat Ohio über lärmende Kinder beschweren. Dafür rief ein Anwohner sogar die Polizei. Doch die Cops dachten nicht daran, die Kinder nach Hause zu schicken oder ihnen den Spaß zu verderben. Stattdessen schnappten sich die Beamten den Football und begannen mitzuspielen.
Wie die "TMZ" berichtet, ereignete sich der Vorfall am 19. Juni. Eine der Mütter hielt die Szene mit ihrem Handy fest. Darauf ist zu sehen, wie eines der Kinder einen Pass in Richtung der beiden Cops am Ende der Straße gibt und die beiden uniformierten Männer schließlich im Kampf um den Ball zu Boden gehen – unter frenetischem Gejubel der Kinder.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Ohio Cops Called on Black Kids Playing Football, Cops Join Game <a href="https://t.co/znIQ6DAcCE">https://t.co/znIQ6DAcCE</a></p>— TMZ (@TMZ) <a href="https://twitter.com/TMZ/status/1275581536918618112?ref_src=twsrc%5Etfw">June 24, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Polizisten spielen mit Kindern Football
Laut Nachrichtenportal soll einer der Cops ihr gegenüber folgendes gesagt haben: "Ich weiß nicht, wer so etwas machen würde, aber irgendjemand hat die Polizei auf die Kinder angesetzt und gesagt, sie würden auf der Straße spielen, also sind wir vorbeigekommen" Dann soll der Polizist ihr noch gesagt haben, dass sie damals als Kinder auch auf der Straße gespielt hätten.
Das Video kommt bei den meisten auf Twitter gut an. "Mehr Polizisten sollten die Gemeinden und die Menschen kennen lernen. Dann kann die Polizei wirklich anfangen, ihnen zu dienen und sie zu schützen", schreibt einer. Ein anderer kommentiert: "Freue mich, dass die Polizei gerufen war.... es war ein wunderbarer Moment! Ich wette, das hat den Anrufer auf die Palme gebracht... Karma-Baby! Ich liebe es!"
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">The Ohio Cops in the video are doing community policing. More cops should learn the communities and people. Then police can really start to "serve and protect" them.</p>— Pet Wisdom for Life 💙🇺🇸 (@SDWisdom) <a href="https://twitter.com/SDWisdom/status/1275584123227209730?ref_src=twsrc%5Etfw">June 24, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Einige unterstellen dem Nachrichtenportal jedoch auch eine Anti-Black-Lives-Matter-Kampagne und glauben, dass das Video nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Polizisten und Demonstranten anlässlich der George-Floyd-Proteste den Beamten nur ein besseres Image verpassen soll – vermutlich, weil in dem Artikel auch explizit hervorgehoben wird, dass es sich bei den spielenden Kids um fünf schwarze Kinder handelt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">TMZ is showing antiBLM propaganda and pro-cop propaganda. I DON'T LIKE IT.</p>— 𝔈𝔩 𝔑𝔢𝔫𝔢 👹☀️ (@InqsitorGnerals) <a href="https://twitter.com/InqsitorGnerals/status/1275592567841796098?ref_src=twsrc%5Etfw">June 24, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Now a pro cop post? Hypocrisy as usual from the media. <a href="https://t.co/HdwX3x5kXQ">pic.twitter.com/HdwX3x5kXQ</a></p>— Joshua Hernandez (@JoshuaH31296149) <a href="https://twitter.com/JoshuaH31296149/status/1275583651099676673?ref_src=twsrc%5Etfw">June 24, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Die TMZ zeigt Anti-BLM-Propaganda und Pro-Cop-Propaganda. Das gefällt mir nicht", kommentiert jemand das Video. Ein anderer schreibt: "Jetzt also ein Pro-Cop-Posting? Heuchelei wie üblich von den Medien."