"Great Pacific Garbage Patch" Müllinsel im Pazifik ist mehr als viermal so groß wie Deutschland

Pazifik - Plastik - Müll - Deutschland
Plastikmüll schwimmt in der Hanauma Bay auf Hawaii (Archivbild)
© Picture Alliance
Der zwischen Hawaii und Kalifornien schwimmende Müllstrudel aus Plastik ist etwa 16 Mal größer als bisher angenommen. Die riesige Müllhalde birgt für unterschiedlichste Meeeresbewohner des Pazifiks große Gefahr.

Neuen Forschungserkenntnissen zufolge schwimmt im Pazifik deutlich mehr Plastikmüll als bisher angenommen. Nach einer am Donnerstag in der Fachzeitschrift "Scientific Reports" veröffentlichten Studie hat der größte Müllstrudel zwischen Hawaii und Kalifornien eine Fläche von rund 1,6 Millionen Quadratkilometern. Das ist mehr als vier Mal die Fläche Deutschlands.

Die Wissenschaftler aus den Niederlanden werteten Flugzeugbilder von dem sogenannten Great Pacific Garbage Patch aus und untersuchten mehr als eine Million Plastikproben aus dem Pazifik. Diese hätten ergeben, dass die Müllhalde im Ozean sich über eine vier bis 16 Mal größere Fläche ausbreite als bisher bekannt, heißt es in der Untersuchung.

Plastikmüll große Gefahr für Meeresbewohner

Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass unter anderem der Tsunami in Japan im Jahr 2011 zur Ausbreitung des Plastikmülls beigetragen hat. Rund die Hälfte davon besteht nach der Studie aus alten Fischernetzen oder ähnlichem Material.

Deshalb sei der Müll auch eine große Gefahr für Fische, Schildkröten und andere Meeresbewohner.

DPA
mod

PRODUKTE & TIPPS