Anzeige
Anzeige

Über Nacht im Feld Rätselhafter Kornkreis bei München zieht Alien-Fans an

Nicht weit von München wird ein Kornkreis zur Pilgerstätte von Alien-Fans. Doch während sich die Ufologen in Spekulationen um außerirdisches Leben ergehen, stellt der Bauer Strafanzeige.

Ein Kornkreis westlich von München zieht Schaulustige in Scharen an. Nahe einem Baggersee in Mammendorf im Landkreis Fürstenfeldbruck ist in einem Feld ein kunstvolles Gebilde zu bestaunen, das einer riesigen Blüte ähnelt. Es lockt vor allem Menschen an, die seine Entstehung Außerirdischen zuschreiben und überzeugt sind, dass davon eine besondere Kraft ausgeht. Meist jedoch zirkeln Unbekannte in einer Nacht- und Nebelaktion die Gebilde in Getreidefelder.

Der Landwirt, dem das Feld gehört, erstattete indessen Strafanzeige wegen Sachbeschädigung. Die Polizei sprach im "Münchner Merkur" davon, dass der Bauer den Ernteausfall auf bis zu 4000 Euro beziffert. Er stellte inzwischen eine Kasse auf, in die Besucher auch schon Geld eingeworfen hätten, so ein Polizeisprecher.

Polizei empfiehlt, zu Fuß zum Kornkreis zu kommen

Als "Gegenleistung" mähte der Landwirt eine Schneise ins Feld, die den Zutritt zu dem Kornfeld erleichtert. Die Polizei kündigte an, alle Feldwege Richtung Kornkreis zu sperren. Sie empfahl Besuchern, ihr Auto in der Nähe zu parken und zu Fuß zu dem Feld zu gehen.

Vor zwei Jahren hatte ein Kornkreis in Raisting bei Weilheim Tausende Menschen angezogen. Dem Bericht im "Münchner Merkur" zufolge war er sogar Schauplatz einiger Szenen für eine Folge der ZDF-Serie "SOKO 5113", die inzwischen "SOKO München" heißt. Ein Jahr später sorgte ein Kornkreis in Alling nahe München für Aufsehen.

ivi DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel