So schnell werden sich diese vier kleinen Wildschweine wohl nicht mehr aufs Eis wagen. Ihr Ausflug auf den glatten Untergrund endete für die Tiere zunächst in einem Schlamassel. Wie die schwedische Webseite "Natursidan" berichtet, fielen die pelzigen Vierbeiner immer wieder auf die Schnauze und schafften es aus eigener Kraft nicht mehr ans rettende Ufer. Doch die Schweinchen hatten Glück. Eine Gruppe von Schlittschuhfahrern wurde auf sie aufmerksam und brachte alle vier sicher an Land, wie ein Video zeigt.
Die Rettung gestaltete sich allerdings recht schwierig: Wenngleich die Tiere bereits völlig erschöpft waren: Wildschweine - wie ihr Name vermuten lässt - gehören nicht zu den ruhigsten Zeitgenossen. Entsprechend gereizt reagieren sie auf sich nähernde Menschen. Das trieb die Tierfreunde dazu, eine recht skurril wirkende Rettungsmethode zu wählen: Kurzerhand erfanden sie das "Wildschwein-Curling", wie der Titel des Videos verrät.
Retter schieben die Wildschweine mit Stöcken vom Eis
Mit langen Stöcken schieben die Schlittschuhfahrer die sichtlich unzufriedenen Tiere vor sich übers Eis. So richtig scheint keines der Wildschweine zu verstehen, was da gerade passiert. Immer wieder versuchen sie aufzustehen, nur um wieder bäuchlings auf dem Eis zu landen. Nach kurzer Zeit und mit vereinten Kräften gelingt es den Rettern dann aber: Alle Wildschweine haben wieder festen Boden unter den Füßen. Das Video davon macht derzeit im Netz die Runde. Hier können Sie sich die Rettungsaktion der etwas anderen Art anschauen:
Bleibt nur die Frage, was die vier Wildschweine zu ihrem waghalsigen Ausflug bewogen hatte. Die Retter gehen dem Bericht zufolge davon aus, dass die Tiere auf einer kleinen Insel waren, als das Wasser zufror. Mit der Zeit müssten dann die Nahrungsvorräte immer knapper geworden sein, bis sie schließlich keinen anderen Ausweg sahen, als es über das glatte Eis aufs Festland zu versuchen.