Spendenaktion Sammeln ist super

Mehr als 300 Schulen sind nach einer Woche bei der stern-Aktion Schulen helfen Schulen dabei. Mit Kuchenbacken, Schuheputzen oder Spendenläufen. Selbst in Indonesien.

"Eine Woche vor der Katastrophe war ich noch in Nordsumatra. Es ist schon ein komisches Gefühl, so nah dran zu sein", sagt Maya Sippel. Die 18-Jährige geht seit vier Jahren auf die Deutsche Internationale Schule (DIS) in Jakarta. Außer den Fächerpalmen und den balinesischen Torwächterfiguren erinnert im Innern der deutschen Schule nicht viel an den tropischen Standort. Das helle Gebäude im Südwesten der indonesischen Hauptstadt bietet sehr viel Komfort: Schwimmbad, Tennisplätze, Labors, Computerräume. Seit 2000 werden auch indonesische Kinder aufgenommen. Das Schulgeld beträgt 8000 Euro im Jahr.

Spendenkonto

Konto 4699500, Deutsche Bank, BLZ 20070000, Stichwort "Schulen helfen Schulen", Hotline 040/3703-3704

"Wer hier zur Schule geht, hat in der Regel alles", sagt Maya, "da kann man sich ruhig mal engagieren." Mit ihrer Klassenkameradin Kathi Hegener will sie daher eine Infobörse betreuen für alle, die Schulen in den Provinzen Aceh und Nordsumatra helfen möchten. Die DIS will die Patenschaft für eine zerstörte Schule auf der Insel Nias übernehmen. Einen ersten Kontakt gibt es über Religionslehrer Franz Schaaf, dessen Kollege eine Gemeinde im einstigen Surfparadies betreut und die Katastrophe miterlebt hat. Dabei geht es nicht nur um Geld- und Sachspenden. "Wir müssen lernen, wirklich zu helfen. Geld allein reicht nicht. Man muss auch Verantwortung übernehmen", sagt Schülersprecher Daniel Jahn.

print
Tina Schott

PRODUKTE & TIPPS