Stichwort Tupolew Tu-154 und Tupolew-134

Die alternden Passagierflugzeuge der Marke Tupolew sind bis heute die Arbeitspferde im Luftverkehr auf dem Gebiet der früheren Sowjetunion.

Die größere dreistrahlige Tupolew-154, das erste moderne Mittelstreckenflugzeug sowjetischer Bauart, absolvierte den Jungfernflug 1968.

Die Maschine ist normalerweise für 164 Passagiere ausgerüstet und im Grundmodell 47,9 Meter lang. Die modernisierte Tu-154 M mit einem Vier-Mann-Cockpit erreicht eine maximale Reisegeschwindigkeit von 950 Kilometern pro Stunde. Die Reichweite beträgt maximal 6600 Kilometer.

Die kleinere zweistrahlige Tu-134 ging 1967 in den Liniendienst. Das 35 Meter lange Flugzeug hat eine Reichweite bis zu 3700 Kilometern und kann bis zu 96 Passagiere befördern.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos