• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Saab Gripen E - Schwedens Fighter startet erstmals durch

Kampflugzeug aus Schweden Saab Gripen E - Schwedens Fighter startet erstmals durch

  • von Gernot Kramper
  • 20. Juni 2017
  • 17:21 Uhr
Gripen E beim ersten "echten" Flug über Schweden.
Gripen E beim ersten "echten" Flug über Schweden.
© Saab
Zurück Weiter
Das kleine Schweden baut eines der besten Kampfflugzeuge der Welt. Nun ist der Gripen E zu seinem Jungfernflug gestartet. Außerdem ist Saab sich sicher, im Exportland Indien die Konkurrenz aus den USA auszustechen.

Als Automarke ist Saab untergegangen, als Hersteller von Kampfflugzeugen erleben die Schweden ein Revival: Die neueste Version des Gripen mit dem Kürzel E gilt als großer Wurf und als interessante Alternative zu den Fightern aus den USA und aus Russland. Vor einigen Tagen ist der Gripen E zu seinem ersten echten Flug gestartet. Das Rollout und eine animiertes Video hatten im letzten Jahr für Aufsehen gesorgt.

Erstmals über Schweden

Testpilot Marcus Wandt startete den Jet in Linköping, Schweden, und flog etwa 40 Minuten über Östergötland. Denn nur der echte Flug beweist, ob die Berechnungen der Ingenieure zuvor richtig waren. "Der Flug verlief genauso, wie erwartet, die Performance des Flugzeuges stimmt mit unseren Erwartungen überein", sagte Pilot Wandt nach dem Flug. "Die Steigfähigkeit ist beeindruckend, dabei bleibt der Jet einfach zu steuern. Ich bin sehr glücklich, dass ich den Jungfernflug absolvieren durfte."

Keine Stealth-Technik

Der Gripen E ist ein kompletter Neuaufbau der Gripen-Linie. Obwohl er eine Neuentwicklung ist, handelt es sich nicht um ein Kampfflugzeug der fünften Generation. Die Schweden verzichteten bewusst darauf, selbst in die Stealth-Technik einzusteigen. Deren Entwicklung ist extrem teuer. Damit die Jets fürs Radar weitgehend unsichtbar bleiben, müssen Kompromisse in den Flugeigenschaften hingenommen werden.

Und noch mehr als bei anderen Militärprojekten leiden Jets mit Stealth-Technik unter Verzögerungen, Kostensteigerungen und Pannen. Der amerikanischen F-35 hat das den Ruf eines Pannenvogels eingetragen, von der russischen Entwicklung Sukhoi PAK FA dringen keine Peinlichkeiten nach außen, aber auch Moskaus Jet kann seinen Terminplan nicht einhalten.

<div style="position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%;"> <iframe src="https://www.youtube.com/embed/2FZlOWIJWCo/" frameborder="0" allowfullscreen style="position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;"> </iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Saab setzte dagegen auf einen soliden klassischen Fighter. Anstelle unsicherer Experimental-Jets schickt Saab ein solides Arbeitspferd in die Lüfte. Der neue Gripen E soll nicht nur kostengünstig sein, sondern mit ausgereifter Technik, einfachem Unterhalt und hoher Verfügbarkeit überzeugen. Gegenüber den Vorgängertypen Gripen C/D ist der Typ E in Sachen Nutzlast, Flugeigenschaften und Überlebensfähigkeit deutlich weiterentwickelt wurden.

Er soll zwischen Landung und neuem Einsatz nur zehn Minuten am Boden für einen Boxenstopp benötigen. Danach ist der Jet neu armiert und aufgetankt. Innerhalb einer Stunde wird sogar das komplette Triebwerk ausgewechselt. Zugleich kann der Gripen von improvisierten Flugbahnen und sogar von Straßen aus operieren. Insgesamt soll die Lebensspanne des Jets 50 Jahre betragen.

Indien nimmt den Gripen ernst

Und erstmals rechnen sich die Schweden gute Exportchancen aus. Geliefert wird der Gripen E natürlich zunächst an die eigene Luftwaffe, aber Saab geht weltweit auf Kundenfang. Und dabei stehen ihre Chancen besser denn je. Denn die USA haben sich komplett dem F-35-Projekt verschrieben. Wer den teuren Stealth-Jet nicht kaufen will, muss sich in anderen Ländern umsehen.

Auch der Kreml hat herausragende Jets der vierten Generation im Angebot, viele Staaten wollen sich in Rüstungsfragen allerdings nicht von Moskau abhängig machen. Der Eurofighter ist inzwischen deutlich in die Jahre gekommen. Und wie die Klagen Österreichs deutlich machen, sind einige Kunden mit dem Jet und dem Gebaren der Eurofighter-Gesellschaft extrem unzufrieden.

01. Juni 2017,15:20
Bis das Flugzeug "Stratolaunch" abheben kann, muss es noch zahlreiche Tests bestehen

Stratolaunch-Projekt So soll das größte Flugzeug der Welt arbeiten

37 Sek.

Saab hofft, weltweit insgesamt etwa 400 Gripen E absetzen zu können. In Indien konkurriert der Gripen E gegen die Lockheed Martin F-16 Block 70. Während der Schwede am Beginn einen vielversprechenden Laufbahn steht, ist das US-Flugzeug eher der letzte Aufguss eines Jets aus den Siebzigern.

24. Mai 2016,14:18
stern Logo

Gripen E Präsentation Kampfflugzeug von Saab: billig, haltbar, tödlich

Weitere Bilder dieser Galerie

Gripen E beim ersten "echten" Flug über Schweden.
Tetspilot Marcus Wandt dufte den Jungfernflug absolvieren.
Die erste Landung des Jets.
Der Gripen E hat zehn Befestigungspunkte für die verschiedenen Rüstsätze.
Hohe Einsatzbereitschaft, robuste Technik und überschaubare Kosten sollen den Gripen E auszeichnen.
Sollte sich Indien für den Saab entscheiden, wäre das ein großer Erfolg.
Ein Jet und sein Zubehör.
  • SaaB
  • Gripen
  • Kampfflugzeug
  • Jungfernflug
  • Kampflugzeug
05. September 2025,14:45
Eine Frau schläft mit Sleepbuds im Zug

Schlaf-Gadget Meeresrauschen statt Schnarchen: Sleepbuds für besseren Schlaf im Vergleich

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
04. September 2025,09:14
Drei Ladekabel samt Gerät stecken ungenutzt in der Steckdose

Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

Mehr zum Thema

17. Januar 2025,08:16
Winterduft für kalte Tage

Würzige Note Winterdüfte für Sie und Ihn: Diese Kreationen eignen sich für kalte Tage

14. Januar 2025,17:37
Im November 2024 zeigte Saab bereits die Drohnen und den Kommando-Lkw

Aufrüstung Schweden entwickelt Drohnenschwärme in Rekordzeit

Therese Tang

Crime Story Im Herzen Schwedens liegt ein Geheimnis verborgen. Eine Frau will es lüften

str_crime
09. Mai 2023,13:50
Der NEVS Emily GT in Frontansicht. Das Auto lehnt an Porsche-Modelle an.

schwedischer Autobauer Porsche als Maßstab: Saab-Nachfolger baut Elektroauto mit über 1000 Kilometer Reichweite

01. Dezember 2022,21:19
Die Bombe kann gegen harte und weiche Ziele eingesetzt werden. 

Krieg in der Ukraine Billig, präzise und 150 Kilometer Reichweite – Boeing will Munition für die ukrainischen Raketenwerfer herstellen

11. Oktober 2022,14:03
Israel Libanon Einigung Seegrenze

Nahost-Konflikt Konflikt um Seegrenze: Israel verkündet Einigung mit Libanon

02. Februar 2019,08:42
Saab 900

Dreister geht es kaum Dieb fährt tagelang mit geklautem Auto durch die City - und beschert dem Besitzer Strafzettel

29. Januar 2019,18:59
Venezuela: Ausreise- und Kontensperre gegen selbsternannten Interimspräsidenten beantragt

Juan Guaidó Krise in Venezuela: Selbsternannter Interimspräsident soll Land nicht verlassen dürfen

03. September 2018,12:18
Ein Traum von einem BMW

Kaufguide Youngtimer Schneeweiß und mit Radkappen, bitte!

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:45 Uhr

IFA 2025 Fernseher: Das sind die Highlights

05. September 2025 | 19:34 Uhr

Elektroauto-Hersteller: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht

05. September 2025 | 17:32 Uhr

Google: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Internetgiganten

05. September 2025 | 17:16 Uhr

: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google

05. September 2025 | 16:56 Uhr

Dyson auf der IFA: Das sind die neuen Staubsauger des Herstellers

05. September 2025 | 14:45 Uhr

Vier Sleepbuds im Vergleich: Meeresrauschen statt Schnarchen hören

05. September 2025 | 14:01 Uhr

"Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

05. September 2025 | 11:40 Uhr

"Jupiter" ist Europas schnellster Computer – und steht in Deutschland

Anzeige
05. September 2025 | 09:04 Uhr

Narwal Flow auf der IFA: Neuer Saug- und Wischroboter im Check

04. September 2025 | 20:43 Uhr

Datenschutz-Prozess: Google soll US-Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden