Wahren Einsatz hat ein Feuerwehrmann am Dienstag in München gezeigt: Er löschte ohne weitere Hilfe einen in Brand geratenen Linienbus. Und das, obwohl er Urlaub hatte. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, hatte der Mann das Feuer bereits bezwungen.
Bus evakuiert - keine Passagiere verletzt
Wie die "Abendzeitung" berichtet, fuhr der Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr am gegen 10 Uhr hinter dem mit Fahrgästen besetzten Bus Richtung Innenstadt. "Ich hab' gesehen, wie aus dem Heck Rauch aufstieg", berichtete der 47-Jährige gegenüber der Zeitung. Daraufhin habe er umgehend den Fahrer informiert und so eine mögliche Tragödie verhindert. Denn aus dem Heck des Busses schlugen zu diesem Zeitpunkt bereits erste Flammen. Gemeinsam evakuierten die Männer alle Passagiere. Anschließend alarmierte der Feuerwehrler seine Kollegen.
Feuerwehrmann im Urlaub leistete ganze Arbeit
Doch als die Einsatzkräfte eintrafen, war ihre Arbeit schon so gut wie getan: Trotz seines Urlaubs hatte der Brandinspektor vor Ort sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Er hielt einen Laster an und kletterte auf dessen Ladefläche, um das Feuer von dort mit einem Pulver- und einem Schaumlöscher zu bekämpfen. Dem Bericht zufolge kamen ihm dabei mehrere Zeugen mit Feuerlöschern und Leitern zu Hilfe. Die alarmierten Löschzüge kümmerten sich anschließend lediglich um die Nachlöscharbeiten.
Der Bus soll nun von Experten untersucht werden. Ersten Informationen zufolge fing der Rußpartikelfilter an zu glühen, schreibt die "Abendzeitung". Das Feuer sei letztendlich vermutlich durch verschmortes Isoliermaterial ausgebrochen.
Ob dem Feuerwehrmann als Dank für seinen Einsatz ein weiterer Urlaubstag gewährt wird, ist nicht bekannt.