Gerade mal vier Tage waren seit ihrer Hochzeit vergangenen, bevor man in der vergangenen Woche die leblosen Körper von Zalina T. und Umar B. in einer der zahllosen Mietwohnungen der kaukasischen Stadt Grosny entdeckte. Wie die Staatsanwaltschaft in einer Mitteilung bekannt gab, trat der Tod in Folge einer Gasvergiftung ein.
Nach vorläufigen Ermittlungsergebnissen begingen die 21-Jährige und der 19-Jährige Suizid. In der Wohnung des Paares fand man einen Abschiedsbrief, in dem sie bei Angehörigen um Verzeihung für ihre Tat bitten. Dennoch ermittelt die Staatsanwaltschaft auch in andere Richtungen: "Derzeit überprüfen wir drei Versionen des Geschehens: Mord, Suizid und die Möglichkeit, dass jemand das Paar in den Selbstmord getrieben haben könnte", sagte der stellvertretende Leiter der tschetschenischen Staatsanwaltschaft, Zaurbek Dzhanchotow, der Nachrichtenagentur Ria.
Mutter von Umar sabotierte die Verbindung
Ein besonderes Augenmerk lege man auf die Möglichkeit der Einwirkung durch Dritte, verriet eine Quelle aus Ermittlungskreisen der Nachrichtenseite "Life". Hintergrund ist ein Konflikt mit der Mutter des jungen Mannes, der so weit eskaliert sein könnte, dass Umar und seine Frau keinen anderen Ausweg gesehen haben.
Die Mutter von Umar soll gegen die Verbindung gewesen sein. "Sie dachte, dass ihr Sohn etwas besseres als Zalina verdient hatte", sagte ein Bekannter des Paares gegenüber "Life". "Sie schimpfte, dass Zalina aus keiner wohlhabenden Familie kommt und dazu auch noch zwei Jahre älter war als ihr Sohn."
Hochzeit ohne die Erlaubnis der Familie
Nach Darstellung des Freundeskreises der Verstorbenen gab die Mutter von Umar ihr Bestes, um ihrem Sohn eine glänzende Zukunft zu gewährleisten, bezahlte ihm ein Medizinstudium auf einem renommierten englischen College in London. Die Entscheidung von Umar, ein einfaches Mädchens zu heiraten, sei ein schwerer Schlag für die Frau gewesen, heißt es in dem Bericht weiter.
Sieben Jahre lang war das Paar dennoch zusammen und heiratete Anfang Juli nach tschetschenischem Brauch, zog nach der Hochzeit in eine Mietwohnung, wo man es wenige Tage später tot auffand.
Die tschetschenischen "Romeo und Julia"
Der Fall hat in der Öffentlichkeit eine große Resonanz ausgelöst. In den russischen Medien und sozialen Netzwerken werden Zalina und Umar nun als die tschetschenischen Romeo und Julia gehandelt. Im Netz kursiert ein angeblicher Abschiedsbrief der beiden, wo sie einander ihre große Liebe bekunden.
Sie haben suizidale Gedanken? Hilfe bietet die Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 erreichbar. Auch eine Beratung über E-Mail ist möglich. Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.