Wetter am Wochenende Tief "Susanne" vermiest den Hochsommer im Südwesten

Noch zeigt sich der Sommer von seiner besten Seite. Doch das gute Wetter wird nicht überall bis zum Sonntag halten. Tief "Susanne" bringt Gewitter - vor allem im Süden und Westen des Landes.

Ganz Deutschland freut sich derzeit über hochsommerliches Wetter. Doch nicht für alle Regionen winken am Wochenende Freibad, Strand oder Biergarten. "Diese Herrlichkeit ist schon bald wieder vorbei", sagte der Meteorologe Simon Trippler vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Das Tief "Susanne" rückt von Westen mit unwetterträchtigen Gewittern näher.

Der Samstag beginnt noch vielversprechend, aber vom Mittag an steigt die Wahrscheinlichkeit für Schauer und Gewitter im Westen, Südwesten und im Osten. Vorher wird es bei 26 bis 30 Grad überall sommerlich warm.

Am Abend droht Starkregen, vor allem vom Südwesten bis in die Mitte und im äußersten Westen. "Bei möglichen 40 bis 60 Litern Regen auf den Quadratmeter in kurzer Zeit muss lokal wieder mit unerwünschten Begleiterscheinungen gerechnet werden", sagte Trippler.

Das gelte auch für den Sonntag, speziell für den Nachmittag im Osten, während sich im Westen die Lage bis dahin etwas entspannt. Die Gewitter teilen das Temperaturniveau: Vor den Gewittern im Osten 25 bis 31 Grad, danach im Westen und Südwesten 22 bis 28 Grad.

Die neue Woche beginnt nach Angaben des Portals Wetter Online angenehm warm, doch immer wieder sind Gewitter möglich. Im Süden regnet es um die Wochenmitte wieder kräftig, vor allem an den Alpen können erneut hohe Regensummen zusammenkommen, heißt es. Ob das warme Sommerwetter auf längere Sicht bestehen bleibt oder doch eher wechselhaft und kühler werde, sei noch unklar.

DPA
kis/DPA

PRODUKTE & TIPPS