Anzeige
Anzeige

Mehr als 35 Grad Ungewöhnliche Hitzewelle zum Herbstbeginn in Spanien und Portugal

Sehen Sie im Video: Ungewöhnliche Hitzewelle zum Herbstbeginn in Spanien und Portugal.






STORY: Viele Leute waren in Badehose, Bikini, Badeanzug oder einfach nur leicht bekleidet unterwegs. Doch was für den Sommer normal ist, wirkte in Galicien, im Norden Spaniens, Ende September doch eher ungewöhnlich. Möglich macht es eine Hitzewelle, die mit dem Wochenende über das Land hinwegzieht und auch die kommenden Tage weiter anhalten soll. Durch die Anordnung von Hoch- und Tiefdruckgebieten wird nämlich warme Luft aus Afrika bis in den Norden der Iberischen Halbinsel transportiert. Diese Situation sorgt für hochsommerliche Temperaturen, die, laut den Wetterbehörden, rund 10 Grad über den Werten liegen, die sonst für diese Zeit üblich sind. Für die vielen Menschen am Strand ist das wohl eher ein Genuss. Doch die Behörden warnen. Denn dieses ungewöhnlich warme Wetter sorgt auch für einen Anstieg der Waldbrandgefahr.

Eine Hitzewelle, die am Wochenende über Spanien und Portugal hinwegzieht, soll auch in der kommenden Woche weiter anhalten. Am Freitag wurden in den beiden iberischen Staaten Temperaturen von teilweise über 35 Grad gemessen.

In Spanien und Portugal ist der Herbstbeginn von hochsommerlicher Hitze geprägt. Bereits am Freitag wurden in den beiden iberischen Staaten nach Angaben der nationalen Wetterbehörden Temperaturen von teilweise über 35 Grad gemessen. Auch in Frankreich wurden für Sonntag und Montag in mehreren Regionen für die Jahreszeit deutlich überdurchschnittliche Werte von über 30 Grad erwartet.

In Frankreich wird vor allem am Sonntag und Montag mit überdurchschnittlicher Hitze gerechnet. In tief gelegenen Gegenden im Südwesten des Landes und in der zentralfranzösischen Auvergne könnten bis zu 35 Grad erreicht werden, erklärte Wetterexperte Tristan Amm. An zahlreichen Orten könnten ihm zufolge die Rekordwerte für Anfang Oktober gebrochen werden.

Mehr als 35 Grad in Teilen Spaniens

In mehreren südspanischen Städten überstiegen die Temperaturen bereits am Freitagnachmittag die 35-Grad-Marke, bis Montag soll es den Vorhersagen zufolge in einem Großteil des Landes heißer als 32 Grad sein. Der nationalen Wetterbehörde Aemet zufolge liegen solche Werte um fünf bis 15 Grad über dem Durchschnitt für die Jahreszeit. 

In Portugal erwartet der nationale Wetterdienst IPMA ab Freitag und noch bis Dienstag Temperaturen von über 30 Grad für einen großen Teil des Landes - mit Ausnahme einiger Küstenregionen. IPMA sprach von um fünf bis acht Grad überdurchschnittliche Werte.

In Frankreich wird vor allem am Sonntag und Montag mit überdurchschnittlicher Hitze gerechnet. In tief gelegenen Gegenden im Südwesten des Landes und in der zentralfranzösischen Auvergne könnten bis zu 35 Grad erreicht werden, erklärte Wetterexperte Tristan Amm. An zahlreichen Orten könnten ihm zufolge die Rekordwerte für Anfang Oktober gebrochen werden.

rw AFP

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel