Anzeige
Anzeige

Vorhersage und Live-Karte So wird das Wetter in Deutschland am Freitag, 16. November 2018

Wetter in Deutschland
Das Wetter in Deutschland: Es wird spürbar kälter, in der Nacht werden die Temperaturen mitunter schon frostig (Symbolbild). 
© Karl-Josef Hildenbrand / Picture Alliance
Hier finden Sie die aktuelle Vorhersage für das Wetter in Deutschland am Freitag, 16. November 2018. Darüber hinaus können Sie in einer Live-Karte sehen, wie sich die Temperaturen entwickeln, wie der der Wind bläst und wo es regnet.

So sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) das Wetter voraus, weiter unten finden Sie eine Live-Karte von Deutschland:

Im Süden und Südwesten des Landes bildet sich in den Flussniederungen gebietsweise beständiger Nebel oder auch Hochnebel. Mit aufkommendem Wind steigen dann die Chancen auf Auflockerungen der Nebelfelder.

Ansonsten bleibt es meist sonnig und trocken, nur an Oder und Neiße entwickelt sich im Tagesverlauf eine von Osten weiter ausbreitende hochnebelartige Bewölkung.

Bei den Temperaturen liegen die Höchstwerte zwischen acht und 13 Grad, bei Dauernebel werden es eher drei bis sieben Grad.

In höheren Lagen sowie an der Ostsee weht ein mäßiger Wind aus Südost bis Ost. 

In der Nacht zum Samstag ist dann vor allem im Süden erneut mit Nebel oder Hochnebel zu rechnen. Ansonsten bleibt es überwiegend klar. Im Nordosten ziehen zeitweise Wolken auf. Die Tiefstwerte in der Nacht liegen zwischen zwei und minus vier Grad und an der Küste zwischen fünf und zwei Grad. 

Sehen Sie live, wie sich das Wetter in Deutschland entwickelt

Im nachfolgenden Live-Tracker können Sie live verfolgen, wie sich das Wetter in Deutschland entwickelt. Standardmäßig zeigt die Karte die Temperatur in allen Teilen der Bundesrepublik an. Die Menü-Anzeige oben rechts in der Grafik bietet darüber hinaus aber noch mehr Anzeige-Optionen, darunter: 

  • Wind
  • Regen
  • Gewitter
  • Luftdruck

Am Fuß der Karte ist wiederum eine Animation mit dem prognostizierten Wetterverlauf verfügbar. Diese wird mit einem Klick auf den "Play-Button" gestartet.

Bereitgestellt wird der Service vom Portal Windy.com. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom "Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage". 

Die Grafik zeigt auch, wie dreckig die Luft in Deutschland ist

Die Grafik zeigt allerdings nicht nur das Wetter in Deutschland und dem Rest der Welt, sondern noch einiges mehr. So kann man sich beispielsweise mit der Auswahl des Menüpunktes "Co-Gehalt" den Kohlenstoffmonoxid-Anteil in der Luft oder wahlweise auch den Gehalt von Schwefeldioxid oder Staub anzeigen lassen.  

Für Segler und Surfer dürfte dagegen der Punkt "Wellen" interessant sein, der den aktuellen Seegang auf die Karte projiziert. 

Vorhersage und Live-Karte: So wird das Wetter in Deutschland am Freitag, 16. November 2018

Quellen:Deutscher Wetterdienst, Windy.com

rös

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel