Der Sommer im Oktober ist noch nicht vorbei; auch die kommenden Tage bleibt es warm und freundlich in Deutschland. Bis mindestens Ende der Woche noch sagen die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für weite Teile Deutschlands Sonne und Temperaturen um die 25 Grad voraus. Lediglich in der Mitte und dem Nordwesten können ab Dienstag ein paar Wolken für etwas Regen sorgen. "Wir haben oft einen Goldenen Oktober - aber dass er so lange anhält, ist schon ungewöhnlich", sagte ein DWD-Meteorologe am Montag in Offenbach.
So sonnig bleibt das Wetter in Deutschland
Das wetterbestimmende Hoch über Weißrussland ließ am Sonntag die Temperaturen noch einmal auf Spitzenwerte von 27,7 Grad im nordrhein-westfälischen Lippstadt (Kreis Soest) und 27,0 Grad bei Karlsruhe (Baden-Württemberg) steigen. Es schwächt sich den Angaben zufolge zwar allmählich ab, doch über der Nordsee entsteht schon das nächste - noch namenlose - Hochdruckgebiet. Dieses könnte nach Einschätzung der Wetterforscher das Spätsommerwetter möglicherweise noch über das nächste Wochenende hinaus verlängern.
Dass im Mittelmeerraum unterdessen heftige Unwetter toben, ist nach Einschätzung des Meteorologen "nicht sehr verwunderlich". Dort habe sich das Meer in dem heißen Sommer extrem aufgeheizt. "Und wenn jetzt die Luft allmählich abkühlt, kommt es zu gewaltigen Umschichtungen", erklärte er. Bei starkem Regen und Überschwemmungen sind in der Nacht zum Montag im Süden Frankreichs sechs Menschen ums Leben gekommen.