Wetter Hoch "Mareike" bringt erst Wärme – und dann Gewitter

Das Wetter nächste Woche wird wechselhaft
Das Wetter nächste Woche wird wechselhaft
© vmd-images / Imago Images
Spätsommerliche Tage laden zum Ausflug ein – doch von Mittwoch an kann sich das Wetter auch wieder ganz anders präsentieren.

Ausflügler sollte gleich den Anfang der neuen Woche nutzen: Hoch "Mareike" sorgt zunächst noch für ruhige sommerliche Tage in Deutschland - doch von Mittwoch an wird das Wetter wechselhafter und kühler. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit.

Der Start in den Sonntag war vielerorts recht kühl und laut DWD "fast schon frühherbstlich angehaucht". Doch dann erwärmte Hoch "Mareike" Deutschland wieder, mit Höchstwerten von über 20 Grad abseits des Nordens.

Wetter nächste Woche: Temperaturen wieder teils über 25 Grad

Für Montag erwartet der DWD im Südwesten sogar wieder mehr als 25 Grad - und auch andernorts soll es warm werden. Nur im äußersten Norden seien "weiterhin einzelne Schauer dabei, sonst ist es trocken".

Am Dienstag soll sich die Warmluftzufuhr aus Südwesteuropa verstärken, mit Temperaturen von mindestens 25 Grad in großen Teilen Deutschlands. "Entlang des Oberrheins könnten es knapp 30 Grad werden", erklärte der DWD. Lediglich im Nordosten bleibe es zunächst etwas weniger warm.

Blitz und Donner von der Wochenmitte an möglich

Am Dienstagabend werden im Südwesten erste Schauer und Gewitter erwartet. Am Mittwoch und Donnerstag steigern sie sich dann womöglich mit Starkregen, Sturmböen und Hagel. DWD-Experte Florian Bilgeri erklärte: "Für Spannung im Wettergeschehen ist dann jedenfalls wieder gesorgt."

DPA
lpb

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos