VG-Wort Pixel

Wertvolle Fehlprägung Daran erkennen Sie, ob Ihre 50-Cent-Münze mehrere tausend Euro wert ist

Sehen Sie im Video: Daran erkennen Sie, ob Ihre 50-Cent-Münze mehrere tausend Euro wert ist.




Nicht immer ist ein Geldstück das wert, was auf ihm drauf steht. Mit etwas Glück kann sich im Geldbeutel ein ungeahntes Vermögen befinden. Zum Beispiel, wenn sich eine ganz besondere 50 Cent Münze in der Geldbörse befindet. Sammler sind immer auf der Suche nach besonderen Schätzen. Fehlprägungen und Zahlendreher machen Münzen etwa bei Sammlern beliebt. Doch woran erkennt man den kleinen Schatz in der Hosentasche? Man muss sehr  genau hinschauen. Nennt man beispielsweise eine 50 Cent Münze von 2002 sein eigen, dann lohnt es die Münze auf die Rückseite zu drehen. Normalerweise sollte sich hier bei deutschen Prägungen das Brandenburger Tor befinden. In ganz seltenen Fällen findet sich fälschlicher Weise der Bundesadler auf der Rückseite. Doch der gehört eigentlich nur auf die Ein- und Zwei-Euro-Münze. Es lohnt sich einmal nachzuschauen, denn ein Exemplar wurde bei einer Auktion für ganze 2800 Euro angeboten.

Nicht immer ist ein Geldstück das wert, was auf ihm drauf steht. Mit etwas Glück kann sich im Geldbeutel ein ungeahntes Vermögen befinden. Für manche Fehlprägungen zahlen Sammler überraschende Summen.

Mehr zum Thema

Newsticker