Basilosaurus-Wal Versteinerter Schädel von "Unterwasser-Monster" begeistert Forscher

Ein versteinerter Schädel mit einer Delfin-ähnlichen Schnauze liegt in einem Glaskasten und vor blauem Hintergrund
Forscher bezeichnen den in Peru gefundenen Basilosaurus-Schädel als "fast perfekt erhalten"
© Ernesto Benavides / AFP
Sehen Sie im Video: Forscher entdecken perfekt erhaltenes Basilosaurus-Fossil in Peru.




Forscher-Glück in Peru: Dort haben Wissenschaftler am Donnerstag diesen Schädel eines Urzeit-Säugers präsentiert. Das Tier lebte einst in einem prähistorischen Ozean, der einen Teil des heutigen Peru bedeckte. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass es sich bei dem antiken Säugetier um einen Basilosaurus handelt. Sie gehören zur Familie der Wale, zu deren heutigen Nachfahren Wale, Delfine und Schweinswale gehören. Rodolfo Salas, Leiter der paläontologischen Abteilung an der Nationalen Universität San Marcos: “Die Entdeckung ist sehr bedeutend, weil der Schädel fast perfekt erhalten ist. Schädel und Kiefer befinden sich noch in der anatomisch korrekten Lage, die Zähne sind vollständig. Es sehr wahrscheinlich, dass es sich bei dem Fund um eine neue Art des Basilosaurus handelt. Wenn dem so sein sollte, ist dies ein weltweit einzigartiger Fund.“ Basilosaurus bedeutet "Königsechse", obwohl das Tier kein Reptil war. Das einstige Raubtier war wahrscheinlich etwa 12 Meter lang, was in etwa der Höhe eines vierstöckigen Gebäudes entspricht.
Archäologen haben den fast perfekt erhaltene Schädel eines Wal-Urahns in Peru ausgegraben. Sollten sich die Vermutungen über das Walfossil bestätigen, wäre der Basilosaurus-Schädel eine Sensation.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos