Wildbienen halten im Selbstversuch Bienen aus dem Internet – wie ich die Büchse der Pandora öffnete und die Natur sie wieder schloss

Biene auf lilafarbener Blüte
Die Rote Mauerbiene ist etwa einen Zentimeter lang und lebt solitär. Das heißt, im Gegensatz zu Honigbienen bilden die Mauerbienen keinen gemeinsamen Stock, sondern jedes Tier lebt für sich allein
© imago images/blickwinkel/ A. Schauhuber
Wildbienen sind streng geschützt, dennoch kann man sie im Internet kaufen, um die Obstbäume im eigenen Garten bestäuben zu lassen. Das birgt große Risiken für ihre wild lebenden Verwandten, doch die Natur regelt das auf ihre Weise, wie unser Autor im Selbstversuch lernte.

PRODUKTE & TIPPS