Moderne Medikamente helfen heute auch Menschen, die Migräne-Kopfschmerzen lange hilflos ausgeliefert waren. Um Chancen auf Heilung zu haben, sollte man aber zwei wichtige Faktoren im Blick behalten.
Kopfweh hatte Carola Sippl das erste Mal, da war sie 16 Jahre alt. Nach und nach nahmen die Attacken zu. "Mit 18 habe ich dann die Diagnose Migräne bekommen", erzählt die 51-Jährige. Seit fast 35 Jahren leidet sie unter dem quälenden, einseitigen Kopfweh. Der Übelkeit. Dem Erbrechen. Sie hat unzählige Pillen geschluckt, sich schröpfen lassen, Homöopathie und Diäten probiert, sich das Amalgam aus den Zähnen entfernen lassen, war wochenlang in stationärer Schmerzbehandlung.