
Bauern und Bäuerinnen aus dem indischen Punjab bringen ihren Reis zum Getreidemarkt in Kotkapura, wo er getrocknet, sortiert, klassifiziert und dann an staatliche Einkäufer zum Festpreis von etwa 22 Cent pro Kilo verkauft wird. Rund zwanzig Prozent der landesweiten Reisernte gehen an die Food Corporation of India, die das Grundnahrungsmittel zu subventionierten Preisen unter den Armen verteilt
© George Steinmetz