
Wie Swimmingpools wirken die von der Intrepid-Potash-Mine in der Nähe von Moab in Utah angelegten Verdunstungsbecken. Das Wasser darin stammt aus dem Colorado River. Es wird zunächst in das Paradox Basin gepumpt, eine geologische Formation mit einem Kaliumchlorid-Vorkommen, und von dort in die künstlich errichteten Becken, wo es blau eingefärbt wird, damit es schneller verdunstet. Zurück bleibt Kaliumchlorid, das für die Herstellung von Dünger und Viehfutter dient. Gemeinsam mit Stickstoff und Phosphor zählt Kalium zu den drei primären Nährstoffen für das Wachstum von Pflanzen
© George Steinmetz