Eine Märtyrerin für den katholischen Glauben? Eine naive Versagerin auf dem Thron? Maria Stuart schillert wie kaum eine Figur der Geschichte
Diesen Artikel vorlesen lassen
Es ist wahrlich unerhört, was am Morgen des 8. Februar 1587 im mittelenglischen Schloss Fotheringhay vor sich geht. In der Halle des Gebäudes kniet eine Frau auf einem Schafott, den Kopf auf einen mit schwarzem Tuch verhüllten Block gelegt. Sie hat die Arme zur Seite gestreckt, in einer Hand ein Kruzifix, und murmelt unablässig: "In deine Hände, o Herr, befehle ich meinen Geist."