60 Jahre Mauerbau Mit dem Ballon wollten sie aus der DDR fliehen – es endete im Albtraum. Das ist ihre Geschichte

Von Silke Müller
DDR-Flucht per Heißluftballon: Gespräch mit einer Überlebenden
Die Freudenbergs bei ihrer Hochzeit im Oktober 1988 – kurz darauf begannen sie, ihre Flucht aus der DDR zu planen. Am Morgen des 8. März 1989 bergen Feuerwehrleute die Überreste des Fluchtballons in West-Berlin. 
© Stark-Otto/Ullstein Bild; Reinhold Freudenberg
Sabine und Winfried Freudenberg wollten aus der DDR fliehen. Monatelang bastelten sie einen Ballon. Im stern blickte die Chemikerin zurück auf ihren verrückten Traum – und sein albtraumhaftes Ende.
Erschienen in stern 23/2019

PRODUKTE & TIPPS