
Entgegen ihrem Namen bewohnen Waldhummeln vor allem offenes Gelände wie Wiesen und Waldränder. Neben weißen Haaren im Gesicht tragen sie mehre helle Streifen auf der Brust und sind an der Spitze des Hinterleibs orange gefärbt. Treffender ist also der zweite deutsche Name: Bunte Hummel. Im Flug sind die Tiere recht laut. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hummelarten können Waldhummeln ihr Nest auch selbst aus vorhandenem Material bauen
© imago/imagebroker